Bei der Kick-Off-Veranstaltung Ganztag und Raum begrüßen Nicola Küppers (Schulleiterin Grundschule am Dichterviertel), Jana Groß (Konrektorin Grundschule am Dichterviertel) und Jennifer Galle (Ganztagskoordinatorin OGS-Betreuung Grundschule am Dichterviertel) die Gäste in der Aula. (v.r.n.l.)
Startschuss "Ganztag und Raum"
In diesem Schuljahr entsteht an der Grundschule am Dichterviertel, Mülheim an der Ruhr ein innovatives pädagogisch-räumliches Ganztagskonzept, das bundesweit als Vorbild dienen soll.
Die Frauengruppe der dreizehnten frauenpolitischen Fahrt hat sich am Elisenbrunnen in Aachen gemeinsam mit der lokalen Gleichstellungsbeauftragten Sabine Bausch fotografieren lassen.
Frauenpolitisch unterwegs in Aachen
Am Elisenbrunnen begrüßte die Aachener Gleichstellungsbeauftragte ihre Kolleginnen aus Mülheim, Oberhausen und Duisburg und die Frauengruppe und gab einen Einblick in ihre Projektarbeit. Anschließend gab es Einblicke in die Geschichte der Domstadt.
Unterschiedliche Menschen vereinen ihre Hände. Zusammenhalt, Integration, Miteinander, bürgerschaftliches Engagement,
KOMM-AN NRW
Ab sofort werden wieder Interessensbekundungen für das Förderprogramm KOMM-AN NRW für das Jahr 2024 entgegengenommen.
3 Pokale, Heimatpreis 2023, Ratssaal im Rathaus der Stadt Mülheim an der Ruhr
Heimat-Preis 2023
Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum fünften Mal gemeinsam mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement den Heimat-Preis vergeben.
Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Stadtteilmanagements Eppinghofen mit dem Oberbürgermeister Marc Buchholz und mit dem Bildungsdezernent David Lüngen beim Stadtteilfest Eppinghofen. Ein Fest mit 100 Nationen am 4. Juni 2023
Tag der offenen Tür des Stadtteilmanagements Eppinghofen
Besuchen Sie uns im Stadtteilbüro und erfahren Sie mehr über die Angebote und Projekte im Stadtteil Eppinghofen.
Sanierung: Erneuerung der Korrosionsschutzbeschichtung  vom Geländer der Mendener Brücke
Sanierung:
Erneuerung der Korrosionsschutzbeschichtung vom Geländer der Mendener Brücke
Porträt einer Mülheimer Familie aus der Jahrhundertwende (um 1900)
Mit DNA-Tests zum richtigen Stammbaum
Ein Vortrag des Historikers und Familienforschers Dr. Sándor Krause am Donnerstag, den 28. September 2023 um 18.00 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Der Eintritt ist frei.
Die Fußgängerbrücke Kassenberg muss aufgrund von entstandenen Aushöhlungen im Stützpfeilerfundament durch das Hochwasser im Juli 2021 saniert werden.
Am Montag, dem 25. September, muss die Brücke am Kassenberg für die erforderlichen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Eine Umleitung wird für die Dauer der Bauzeit eingerichtet.
Freiwillige Helfer*innen haben sich vor der Aufräumaktion im Stadtteilbüro Eppinghofen getroffen.
Aktion "Eppinghofen räumt auf" am 29. September 2023
Das Stadtteilmanagement Eppinghofen lädt alle interessierten Bürger*innen ein mitzuhelfen - Machen auch Sie mit!
Einladung zum Praxistag 2023 Freiraum Kunst und Kultur
Praxistag kulturVOLL
Kunst und Kultur eröffnen neue Räume – wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Wir laden Sie ein, die große kulturelle Bildungslandschaft in Mülheim an der Ruhr auf vielfältige Art und Weise beim Praxistag zu entdecken.