Mölmsch Wörterbuch Mölmsch - Hochdeutsch, L
|
L |
- |
|
Laachduuf |
Lachtaube |
|
Laake |
Laken |
|
Laass - läästig |
Last - lästig |
|
lääste Keahr |
das letzte Mal |
|
laate |
spät |
|
Laatsche |
Galoschen |
|
Lackschohn |
Lackschuhe |
|
laff -Laffssack |
spärlich gesalzen -alberner Mensch |
|
Laie -Laiendecker |
frühere Schiefertafel -Schiefer-Dachdecker |
|
langssam |
langsam |
|
Läpp |
Lippe |
|
Lappe |
Lappen |
|
Latään -Latäänemann |
Laterne -Laternenanzünder |
|
Latiensch |
Latein |
|
Latte -Lattentuun |
Latte -Lattenzaun |
|
Laumpe -Laumpefééwer |
Lampe -Lampenfieber |
|
Laund |
Land |
|
Leahr |
Lehre |
|
leane -gelinnt |
leihen -geliehen |
|
Ledde -Ledderwaage |
Leiter -Leiterwagen |
|
Lééch |
Licht |
|
lééch |
leicht |
|
Lééd -Léédsche |
Lied -Liedchen |
|
Léége -léégen |
Lüge -lügen |
|
Leepel |
Löffel |
|
Leer -leerne Hausches |
Leder -lederne Handschuhe |
|
Leewe -geleef |
Leben -gelebt |
|
Leewer -Leewertroon |
Leber -Lebertran |
|
légge-gelaag |
legen-gelegen |
|
Le-im |
Lehm |
|
Léppsche |
Lipperland |
|
leu |
langsam |
|
Liaberlingske |
Feldlerche |
|
Liebe -lééfssien -gelééf -lééwe |
Liebe -liebsein -geliebt -lieben |
|
Liefpien |
Leibschmerzen |
|
Liek Liekezoog |
Leiche -Leichenzug |
|
Liem geliemb - |
Leim -geleimt |
|
Lien -Liene -stief Liene -Lienaische -Lieneweber |
Leine -Leinen -steifes Leinen -Näherin -Leinenweber |
|
Lienepatt |
Leinpfad |
|
Liente-ike |
Narben |
|
Lies -Liske -Lisbeth |
Luise -Elise -Elisabeth |
|
Liess - listig |
List – listig |
|
Limonad |
Limonade |
|
linkshainig |
linkshändig |
|
Liste-Lieste |
Liste-Leiste |
|
Loat -e-in Loat Koofe |
Lot -ein Lot Kaffee |
|
Lock - Löcker |
Loch - Löcher |
|
Löiper-Löipere-i |
Läufer-Lauferei |
|
Löller |
Lutscher |
|
Lo-och |
Lage, Schicht |
|
Lööchter -Lööchtermänneke |
Leuchte -Johanniswürmchen-Leuchtkäfer |
|
Loof |
Luft |
|
Loof -loowe |
Lob -loben |
|
Loos |
Los |
|
Looshüüske |
Laube |
|
loote -loot se merr |
lassen -laß sie nur |
|
löpsch |
läufig |
|
losko-ostig |
loskrustig |
|
Lott |
Los |
|
Louf |
Laub |
|
Loumpe |
Lumpen |
|
loupe |
laufen |
|
lüngern |
Ecken stehen |
|
lünkern -duar die Rééte lünkern |
spähen -durch die Ritzen spähen |
|
Lünschpopier |
Seidenpapier |
|
Lunte |
Feuerschwamm |
|
lutsche |
lutschen |
|
lutt |
lautet |
|
lüttich -rääch lüttich |
klein -recht klein |
|
lüüe |
läuiten |
|
Luune -chutt geluunt |
Laune -gut gelaunt |
|
luure |
lauern |
|
luurig |
kranker Augenausdruck |
|
Luus -Luusknäpper |
Laus -Läuseknapper |
|
Luus |
Lust |
|
Luusreege |
sommerlicher Nieselregen |
|
Lüüsterjopp |
Lüsterjoppe |
|
luustern |
horchen |
|
Lüüt |
Leute |
Stand: 13.04.2018






[schließen]
Bookmarken bei