Mölmsch Wörterbuch Mölmsch - Hochdeutsch, O
|
O |
|
|
o"m -o"m Höit wies ssich die Plääte |
auf dem -auf dem Kopf zeigt sich die Glatze |
|
oahne |
ohne |
|
Oahr |
Ohr |
|
Oahrepien -Oahrelappe |
Ohrenschmerzen -Ohrläppchen |
|
Oahrrakelte |
Ohrwurm |
|
Oame -Oeam |
Onkel alter Onkel |
|
Oasten |
Osten |
|
Oasterfeild |
Osterfeld |
|
obainig -obainige Fulk |
ungeduldig -lästiger Mensch |
|
Oberuuse |
Oberhausen |
|
Odder -in Odder |
Ordnung -in Ordnung |
|
Oetter |
Stinktier |
|
Oewel -verööweln |
Übel -verübeln |
|
Oewerschwemmung |
Überschwemmung |
|
Oewerträcker |
Überzieher |
|
Oewerzo-og -Bettöwerzo-og |
Überzug -Bettüberzug |
|
off off se kumme |
ob -ob sie kommen |
|
Oinerbucksche -Oinerhemb |
Unterhose Unterhemd |
|
Oinertallje |
Untertaille |
|
Oinertasse |
Untertasse |
|
Olf |
Adolf Abk. |
|
Ool |
Aal |
|
Ooleg -Oolegskückskes |
Öl -Ölkrabben |
|
Oolegskann |
Ölkanne |
|
Oomend -oomes |
Abend -abends |
|
o-ondlich |
ordentlich |
|
Oo-Oerke |
Ader -Äderchen |
|
oope -oopemaake |
offen -öffnen |
|
Oos |
Aas, freche Frauensperson |
|
Oosse -Oossekop |
Ochse -Ochsenkopf |
|
O-ot |
Ort |
|
Oowe -Oowesbano -Owespipe |
Ofen -Ofenbank -Ofenrohr |
|
op -opstohn |
auf -aufstehen |
|
opböare |
aufheben |
|
opchohn |
aufgehn |
|
opdéésche |
auftischen |
|
opeschluute |
aufschließen |
|
opfréésche |
auffrischen |
|
opgehals |
aufgehalst |
|
opgekratz -opgetakelt |
in Schale geworfen |
|
opgeschott |
aufgeschürzt |
|
opgestock |
aufgestocht |
|
opgestop |
ausgestopft |
|
ophaule |
aufhalten |
|
ophöare -opgehoat |
aufhören -aufgehört |
|
opkieke |
aufgucken |
|
oplaae -opgeladd |
aufladen -aufgeladen |
|
oploote |
auflassen |
|
Opschnieher |
Aufschneider |
|
opspööle |
aufspülen |
|
opträcke |
aufziehen |
|
Osterklocke |
Osterglocken |
|
Osterlééder |
Osterlieder |
|
Ott |
Otto Abk. |
|
Otte -Ottere-i |
aussortierte Speisereste auf dem Teller |
|
Ou |
alte Mülheimer Anrede statt Sie; Ihnen, Ihrer |
|
Oug -Oegske |
Auge- Äuglein |
|
Ougappel |
Augapfel |
|
Ougenbléck |
Augenblick |
|
Ougestöater |
Schnake |
|
ouner -ounerchraawe -ounerducke -ounere-ins -ounerhaule -ounerwägs |
unter -untergraben -untertauchen -untereinander -unterhalten -unterwegs |
|
öwer -öwerhaups -öweraal -öwerbrö-öcke |
über -überhaupt -überall -überbrücken |
|
öwer Daag |
über Tage (Bergbau) |
|
öwerdraage |
übertragen |
|
öwerdrééwe |
übertreiben |
|
öwergeschnapp |
übergeschnappt |
|
öwergeschoote |
wenn ein Mädchen keinen Mann bekommt |
|
öwerkééke |
übersehen |
|
öwerkleewe |
überkleben |
|
öwerkümb -öwerkumme |
überkommt -überkommen |
|
öwerloote |
überlassen |
|
öwermütt |
übermüdet |
|
öwernoome |
übernommen |
|
öwerschlaage |
überschlagen |
|
öwersette |
übersetzen |
|
öwersprunge |
übersprungen |
|
öwerssééhn |
übersehen |
|
öwerträcke |
überziehen |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei