Mölmsch Wörterbuch Mölmsch - Hochdeutsch, S
|
S |
|
|
Safroon |
Safran |
|
Sago |
Sago |
|
Schaaf -Kappesschaaf -schaawe |
Schabe -Schabe im Kappes -schaben |
|
Schaal |
Schal |
|
schaame -schämeswäät |
schämen -wert, sich zu schämen |
|
schäbbig -schlääch |
schäbig -schelcht |
|
schad |
schade |
|
Schafskop |
Schafskopf |
|
Schandal |
Skandal |
|
Schandarm |
Gendarm |
|
Schäpp -Milkschäpp -Schäppleepel -schäppe |
Topf -Milchtopf -Schöpflöffel -schöpfen |
|
scharp -schärpe |
scharf -schärfen |
|
scharre |
scharren |
|
Schaufinster |
Schaufenster |
|
Schear -Scheareschlieper |
Schere -Scherenschleifer |
|
schécke -Geschéck |
schicken -Geschick |
|
Schééne -Schéénbe-in -Schéénestrang -Schéénewalzwerk |
-Schienen -Schienbein -Schienenstrang -Schienenwalzwerk |
|
schééte |
schießen |
|
Sche-id -Brillenscheid -scheie |
Scheide -Brillenscheide -scheiden |
|
sche-if -sche-iwe To-on |
schief -schiefer Turm |
|
scheile -schaul |
schimpfen -schimpfte |
|
Schellféésch |
Schellfisch |
|
Schiaper -Schiaperhound |
Schäfer -Schäferhund |
|
Schief -dre-i Schiewe Woos |
Scheibe -drei Scheiben Wurst |
|
Schien -Schiener |
Schein -Scheine (Kranken-) |
|
schier |
streng |
|
Schlang |
Schlange |
|
Schleeg -Schleeger -Doatschleeger |
Schläge -Schläger -Totschläger |
|
Schliebahn -schlie-e |
Schlinderbahn -schlindern |
|
Schlöipe |
Schlaufe |
|
Schloofe |
Schlappen |
|
Schloop -Middaagsschlöppke |
Schlaf -Mittagsschläfchen |
|
Schloopsanzug |
Schlafanzug |
|
Schloot |
Salat |
|
Schloot -Schlööter -Schlötel |
Schloß -Schlösser -Schlüssel |
|
Schluus |
Schleuse |
|
Schmaach -utgeschmaach |
|
|
Schmault |
Schmalz |
|
Schmaunt |
Schmand |
|
Schmecklecker -Schnüper |
naschhafter Mensch |
|
Schmeer -schmeerig -schmeere |
Schmier -schmierig schmieren |
|
Schmeerfink |
Schmierfink |
|
schme-ilte -geschmoulte |
schmelzen -geschmolzen |
|
Schmidde -Schmidd |
Schmiede -Schmied |
|
schmiete |
geschmééte |
|
schmiete -geschmééte |
werfen -geworfen |
|
schmooke |
rauchen |
|
schmo-oke |
rauchen |
|
schmuuse |
schmeicheln |
|
schnorrke |
schnarchen |
|
Schnückskes |
kleine. lustige Erzählungen |
|
Schnuppen -schnuppe |
Schnupfen -naschen |
|
Schöaterrock |
Festtagsrock des Mannes |
|
Schockel |
Schaukel |
|
schöi- Schöiklappe |
scheu -Scheuklappen |
|
Schokolad |
Schokolade |
|
Schonung -schoane |
Schonung -schonen |
|
Schoohn -Schoohrééme |
Schuhe -Schuhriemen |
|
Schoop- Schöppke |
Schaf -Schäfchen |
|
Schoot -Schööter -Erpelschoot |
Schoß -Schösser -Kartoffelkiste |
|
Schoote |
Ebsenschoten |
|
Schööte |
Murmel, Kinderspielzeug |
|
Schö-öttelsplang -Schö-öttel |
Abwaschtuch -Schüssel |
|
Schoreste-in -Schoreste-infeger |
Schornstein -Schornsteinfeger |
|
Schorrchatt |
Aschenloch |
|
schorre |
kratzen |
|
Schotteldook |
Schürze |
|
schou |
ungern |
|
Schould -schöilig |
Schuld -schuldig |
|
Schouler |
Schulter |
|
Schraage |
Ständer für Waschfaß |
|
Schramm -Schrööm |
Schramme -Schrammen |
|
schrankeln |
schlurfen |
|
Schreck -ine-inschrecke |
Schreck -zusammenschrecken |
|
schreeg -schreege Tuun |
schräg -schräger Zaun |
|
schriene -schrient |
brennende Schmerzen einer Wunde |
|
Schriewer -schriewen -geschrééwe |
Schreiber -schreiben -geschrieben |
|
Schröas-Chatt |
Schlitz in Unterröcken Anno 1900 |
|
Schröömele |
Kohlenabfälle auf Halden |
|
Schruuf -Schruuwe |
Schraube -Schrauben |
|
Schuffkarr -schuuwe |
Schubkarre -schieben |
|
Schümlepel |
Schaumlöffel |
|
Schümmel |
Schimmel |
|
schummele |
schummeln |
|
Schüttelswater |
Spülwasser |
|
Schuum -schüüme |
Schaum -schäumen |
|
Schüür -Schüüredüar |
Scheune -Scheunentor |
|
schuure |
scheuern |
|
Schuure -Gewitterschuure |
Schauern -Gewitterschauern |
|
schuurréégele |
körperliches Großreinemachen |
|
schwaak -geschwääch |
schwach -geschwächt |
|
Schwaam -schweeme |
Kochschwaden -Kochschwaden steigen auf |
|
Schwademagen |
Schwartenmagen |
|
Schwalf -Schwalwe |
Schwalbe -Schwalben |
|
schwalke |
Petroleumlampe schwalgt |
|
Schwatte -Schwattkop -schwatt |
Schwarzer -Schwarzkopf -schwarz |
|
Schweer -Schweere |
Geschwür -Geschwüre |
|
Schwe-it -schwe-ite |
Schweiß -schwitzen |
|
Schwerwele |
Scherben |
|
schwewe -in Gefohr geschweef |
schweben |
|
Schwinnsso-och |
Schwindsucht |
|
schwööl |
schwül |
|
schwoor |
schwer |
|
schwubbelig |
komisch zu Mute |
|
Spaas |
Spaß |
|
Spachitze -Spachitzemeeker |
Tollheiten -Spaßmacher |
|
spack |
eng |
|
Spang -Hoorspang |
Spange -Haarspange |
|
Spardoas |
Spardose |
|
Spaul -spaule |
Spalte -spalten |
|
Speckschwaat -Speckchrééwele -Speckbear |
Speckschwarte -Speckgriebeln -Speckbirne |
|
Spéégel -spéégeln |
Spiegel -spiegeln |
|
Spééldoas |
Spieldose (Musik) |
|
spééle -Spéél -gespillt -Spéélverderwer |
spielen -Spiel -gespielt -Spielverderber |
|
Spe-ibäcke – Spe-ibecke -speie -gespoue |
Spucknapf -spucken -gespuckt |
|
Speilerop |
Speldorf |
|
Spe-is -spe-isback |
Mörtel -Mörtelbecken |
|
Spekelaats |
Spekulatius |
|
spekeliere |
spekulieren |
|
Spétze -Kirkto-onspétze -aangespétz |
Spitze -Kirchturmspitze -angespitzt |
|
Spiel -Woostenspiel |
unter der Decke hängendes Gestell für Würste |
|
spierke -spierig -en spierke |
wenig -zartes Wesen -ein wenig |
|
Spierwitt |
ein sehr hagerer Mensch |
|
spikobello |
sehr gut gemacht |
|
Spille -aul Spille |
Gerümpel -altes Zeug |
|
Spinn -Spinngewébs |
Spinne -Spinngewebe |
|
spinne |
spinnen (grübeln) |
|
Sple-ite |
Scheitel |
|
Splooter |
Splitter |
|
spööchtern |
spinksen |
|
Spook -spooke -dol Gespucks |
Spuk -spuken -tolles Frauenzimmer |
|
Spoore |
Sporen |
|
Spröi |
Spreu |
|
Spröite -spröiten |
Gießkanne -gießen |
|
Sprook -sproak -spreeke -gesprooke |
Sprache -sprach -sprechen -gesprochen |
|
Spro-ok -Sprööke |
Spruch -Sprüche |
|
Spröön -Sprööne |
Star -Stare |
|
sprütze |
spritzen |
|
spruute -Spruutemo-os |
sprießen -Rosenkohl |
|
spuute |
beeilen |
|
Ssaaf |
Saft |
|
Ssaake -Ssaakes |
Sache -Sachen |
|
Ssaal -Sseelsche |
Saal -Sälchen |
|
Ssaan -ssaansche Aeu |
Saarn -Saarner Aue |
|
ssaat -buckssaat |
satt -bauchsatt |
|
Ssabel -höiltene ssabel |
Säbel -hözerner Säbel |
|
Ssack -Erpelssack |
Sack -Kartoffelsack |
|
ssacke -ssacke loote -en Schéép ssack aaf |
sinken, senken, absacken -absacken lassen -ein Schiff sackt ab |
|
Ssackliene |
Sackleinen |
|
ssägge -gessaag |
sagen -gesagt |
|
Ssaldote |
Soldaten |
|
Ssalf |
Salbe |
|
ssall -ssölle -ssoul -gessoult |
soll -sollen -sollte -gesollt |
|
Ssalto |
Salto |
|
ssappe |
trampelt |
|
Ssauere-i |
Sauerei |
|
Ssault -ssaultrig -gessaulte |
Salz -salzig -gesalzen |
|
Ssaund - Ssaundkaaste |
Sand -Sandkasten |
|
Ssea -sseakrank |
See -seekrank |
|
Sseal |
Seele |
|
Sseeg -Sseege -gesseeg |
Säge -Sägen -gesägt |
|
Sseege |
Segen |
|
Sse-i -Sse-ike -Sse-idüppe |
Sieb -Siebchen -Durchschlag |
|
Sse-il -Se-ilsche springe |
Seil Seilchen springen |
|
Sse-ipe -ingessipp |
Seife -eingeseift |
|
Sse-ipeschuum |
Seifenschaum |
|
sse-iwern |
seibern |
|
Sselfkaunte |
gelbe Seite beim geräucherten Speck |
|
Ssellere-i |
Sellerie |
|
sselte -Sseltenhe-it |
selten -Seltenheit |
|
Sselteswaater |
Selterswasser |
|
sselwer -sselwes |
selber -selbst |
|
Ssélwer |
Silber |
|
Ssette |
Henriette |
|
ssette -hehrsette -niergesatt |
setzen -hinsetzen -hingesetzt |
|
ssieg -ssigger |
niedrig -niedriger |
|
Ssiepel -Ssiepelsrieg |
Zwiebel -Charlottenstraße |
|
Ssijett |
Wolle (Strickwolle) |
|
Ssilwerpopier |
Silberpapier (Staniol) |
|
ssimeliere |
grübeln |
|
ssin -ssi |
sein -sei |
|
ssinge -Gessang |
singen -Gesang |
|
Ssinn -bessunne |
Sinn -besonnen |
|
Ssinter Kloos -Ssinterklööske |
St.Nikolaus -Spekulatius |
|
Ssinter Mätes |
Sankt Martin |
|
Ssippschaf |
Sippe |
|
Ssitt -Ssied -Saite |
Seite -Seide -Saite (Geige) |
|
ssitte -ssitte geblééwe |
sitzen -sitzen geblieben |
|
Ssöcke |
Socken |
|
ssöi -ssöi wuar ouk doo |
sie -sie war auch da |
|
Ssöin un Schaun |
Sünde und Schande |
|
Ssöller |
Söller |
|
Ssooch |
Sau (Mutterschwein) |
|
Ssööderüppel |
Lakritze |
|
Ssoot |
Samen |
|
Ssööte -ssööt |
Süße -süß |
|
Ssooterdaag |
Samstag |
|
Ssööthoult |
Süßholz |
|
Ssope -Sse-ipessope |
Lauge -Seifenlauge |
|
Ssorg -bessorg |
Sorge -besorgt |
|
Ssorte |
Sorte |
|
Ssöster |
Schwester, auch kleiner Stuten |
|
Ssous -Brootssous |
Soße -Bratensoße |
|
ssu -ssu ge-iht dat -ssuwat |
so -so geht das -sowas |
|
Ssumm |
Summe |
|
Ssummer -Ssummerplörre -Ssummervugel |
Sommer -Sommerkleidung -Schmwetterling |
|
Ssunndag -Ssunnebloome -Ssunnsplooter -Ssunnestéék |
Sonntag -Sonnenblumen -Sommersprosse -Sonnenstich |
|
ssupp |
suppe |
|
Ssüüger -Blootssüüger -ssuge |
Sauger -Blutsauger -saugen |
|
ssüüh -ssüüh ees aan |
sieh -sieh mal an |
|
Ssuun -ssunne |
Sonne - so ein |
|
Ssüüper -ssuupe -gesoope |
Säufer -saufen -gesoffen |
|
ssuur -ssuure Kappes |
sauer -Sauerkraut |
|
Ssuurmo-os |
Sauermus (Sauerampfer) |
|
Staake -Bohnenstaake |
Stange |
|
Stacheldroht |
Stacheldraht |
|
stainig -bestainig Weer |
ständig -beständiges Wetter |
|
Stall -Ferkesstall -Stalldüar |
Stall -Schweinestall -Stalltür |
|
Starkrodd |
Sterkade |
|
Statt -Stättsche |
Schwanz -Schwänzchen |
|
statz -statz Stöffke |
schön -schöner Stoff |
|
Staund |
Stand |
|
stécke |
sticken |
|
Stééchte -stécks |
Frintrop -steil |
|
steeke |
stechen |
|
Steekrööwe |
Steckrüben |
|
Steekschlöötel |
Stechschlüssel |
|
Steekvigelette |
Stechnelken |
|
Stéél -Stéélmo-os -Stéélmoosströipe |
Stiel -Stielmus -Stielmusblätter abstreifen |
|
Stééwel -Stééwelsknääch |
Stiefel -Stiefelknecht |
|
Ste-in |
Stein |
|
stelle -gestault |
stellen -gestellt |
|
Stelzeloupe |
Stelzenlaufen |
|
sterwe -storf -gestorwe |
sterben -starb -gestorben |
|
Stief -stiewe |
Steife -Wäsche steifen |
|
Stiefliene |
Steifleinen |
|
Stiefmütterkes |
Stifmütterchen |
|
Stiefnacke |
Steifnacken |
|
stiege -gestéége |
steigen -gestiegen |
|
Stien - Stiena |
Christine |
|
stiere -Stier |
stieren -Stier |
|
Stiewe |
topfähnlicher steifer Hut |
|
Stippel -aul Stippels |
Beine -alte Beine |
|
stiwwig -stiwwig op de Be-ine |
stabil -stabil auf den Beinen |
|
Stöat |
Stoßlitze an der Bekleidung |
|
stoate |
stoßen |
|
Stöater |
Sperber, auch Schnaken |
|
Stöckboahne |
Stangenbohnen |
|
Stockféésch |
Stockfisch |
|
Stockvigoane |
Goldlack |
|
Stohl |
Stahl |
|
stohn -verstohn -ste-iht -gestaune |
stehen -verstehn -steht -gestanden |
|
Stöiwer -Haundstöiwer |
Staubfeger -Handfeger |
|
Stole -stole |
Stollen (Bergwerk) -quillen |
|
Stö-öck |
Stück |
|
Sto-of -Statzstö-öfke -statz |
Stube -beste Stube -sehr nett |
|
Stoof- Stooflappe |
Staub -Staubtuch |
|
Sto-ohl -Stö-ölsche |
Stuhl -Stühlchen |
|
stooke -Strietstööker |
stochen -Streitstocher |
|
Stopchaan |
Stopfgarn |
|
stope |
stopfen |
|
Stopeln -Stopelfeild |
Stoppeln -Stoppelfeld |
|
Stork |
Klapperstork |
|
Stottschuur |
plötzliche Schauern |
|
Stoumpe |
Stumpen |
|
stracks |
sofort, gleich |
|
straff |
stramm |
|
stramm -en stramme Ssaldoot |
stramm -ein strammer Soldat |
|
Strang |
Strang (Wolle) oder Angst |
|
strantepee |
sofort |
|
strécke |
stricken |
|
striale |
streicheln |
|
stribitze |
stehlen |
|
strieke -aanstrieke |
streichen -anstreichen |
|
Striet -strie-e -gestréé-e |
Streit -streiten -gestritten |
|
Stroah -Stroahwéésch -Stroahpope |
Stroh -Strohwisch -Strohpuppe |
|
Stroof -bstroof |
Strafe -bestraft |
|
Stroote -Ströttsche -Hippeströttsche |
Straße -Sträßchen,Gasse -enge Gasse (ziegenbreit) |
|
Struuk -Strüüker |
Strauch -Sträucher |
|
Struukboahne |
Strauchbohnen |
|
struukeln |
straucheln |
|
stuke -Be-in verstuck |
stauchen -Bein verstaucht |
|
stupp -stüppe |
stumpf -Schwanz kürzen |
|
Stüppke |
Kosename für Baby |
|
Stutzer -Stutzerkappe |
Student -Studentenmütze |
|
stuur |
stur |
|
Stüür -stüüre |
Steuer -steueren |
|
stuuwe |
Gemüse als Salat zubereiten |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei