Drei Jahre Krieg in der Ukraine: der Rathausturm ist beflaggt. Als Zeichen der Solidarität ist der Mülheimer Rathausturm heute beflaggt mit der Europa- und Deutschland-Fahne, sowie den Flaggen des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Europatag am 9. Mai: Rathausturm mit Europaflagge
Anlässlich des Europatages am 9. Mai 2025 wird der Rathausturm mit der Europafahne beflaggt. Der Europatag wird alljährlich für Frieden und Einheit in Europa begangen.
Vera Zimmermann (Konzept, künstlerische Leitung), Juan Luis Trujillo (Fotograf) und Meike Rohde (Fotografin) freuen sich über die Einladung nach Mülheim an der Ruhr. Gert Rudolph (Art Obscura e.V.) wurde für die Ausstellung Würde! portraitiert und in den Ruhranlagen das erst Mal mit präsentiert. Kulturladen Huchting Bremen
Würde: Open-Air-Ausstellung in den Ruhranlagen
Vom 1. bis zum 11. Mai 2025 erwarten Besucher*innen rund 60 riesige Porträts mitten im Grünen. Der integrative Kunst- und Kulturverein Art Obscura e.V. lädt ein, sich mit dem Thema "Würde" auseinanderzusetzen.
Beispielbild einer Fahrradplattform zum gesichertem Abstellen von Fahrrädern auf einer Plattform als Ersatz für zum Beispiel eines PKW-Stellplatzes.
Mobile Fahrradplattformen in Saarn: Bürgerbeteiligung am 15. Mai
Wo in Saarn sollen mobile Fahrradplattformen entstehen? Darum geht es bei der Bürgerbeteiligung, die am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kloster Saarn stattfindet.
Flyer zur Aktionswoche für Familien 2025
#ZeitfürWir - Aktionswoche "Mülheim an der Ruhr für Familien, mit Familien" 2025
Unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ werden während der diesjährigen Aktionswoche für Familien des Mülheimer Bündnisses für Familie vom 12. bis 16. Mai 2025 verschiedene Veranstaltungen durchgeführt.
Ausbildung Ausschreibung Bücher Buch Bibliothek Regal FAMI
3. Mülheimer Buchmesse
Am Samstag, dem 25. Mai dreht sich in der Begegnungsstätte Kloster Saarn wieder alles um Bücher. Von 11 bis 18 Uhr erwartet Sie ein Tag voller Literatur, Inspiration und Begegnungen mit Autor*innen.
Das Bild zeigt ein Portrait mit den Titel PRINS_LIEVE_Luna-in-Devotion-@artistestate. Gezeigt wird es im Rahmen der Ausstellung 40 Jahre Museum für Fotokopie WIDERBORSTIGES PUBLIZIEREN.
WIDERBORSTIGES PUBLIZIEREN
Das Museum für Fotokopie (M.F.F.) feiert sein 40-jähriges Bestehen mit der Eröffnung der Ausstellung WIDERBORSTIGES PUBLIZIEREN (Unruly Publishing) am 15. Mai 2025 um 18 Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. Juni.
Stille Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege am „Alten Friedhof“ zwischen Kettwiger Straße und Hagdorn am 8. Mai 2025.
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges: Gedenkfeier und Kranzniederlegung
Am 8. Mai 2025 jährt sich der Tag des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Kriegsopfer fand eine Gedenkfeier und Kranzniederlegung statt.
Frühlingsfest Peisberg Deckblatt für Titelbild Führung Biostation
Am 30. April 2025 fand das Frühlingsfest im Naturerfahrungsraum Peisberg statt – bei strahlendem Sonnenschein, mit leckerem Essen, vielen netten Begegnungen und spannenden Einblicken in die besondere Natur des Peisbergs.
Aktuelle Selbsthilfetipps für den Umgang mit der Krise, Hilfeinformationen, Corona-Pandemie, Vorträge, Merkblätter, Gesundheit. Das Foto zeigt zwei offene Hände in denen ein kleines genähtes rotes Herz liegt.
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Speldorf gegründet
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 trifft sich erstmals eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und Angehörige von Menschen mit Demenz in Speldorf. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Outdoor-Ausstellung am Kiosk auf dem Rathausmarkt
Tag der Städtebauförderung: Outdoor-Ausstellung und Informationsstände geben Einblick in Mülheimer Projekte
Mülheim beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag mit einer Outdoor-Ausstellung, einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt im Rahmen des "Schön hier!"-Auftakts am 8. Mai sowie am 29. Mai beim Fahrradfrühling in der MüGa.