Beispielbild einer Fahrradplattform zum gesichertem Abstellen von Fahrrädern auf einer Plattform als Ersatz für zum Beispiel eines PKW-Stellplatzes.
Mobile Fahrradplattformen in Saarn: Bürgerbeteiligung am 15. Mai
Wo in Saarn sollen mobile Fahrradplattformen entstehen? Darum geht es bei der Bürgerbeteiligung, die am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kloster Saarn stattfindet.
Auf dem Foto sieht man einen Radfahrer auf einer Straße im Sanierungsquartier Dümpten.
Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende
Am 15. Mai 2025 lädt das Sanierungsmanagement Dümpten alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Förderungen für Wärmepumpen-Heizungen zu informieren. Auch zu den Dümptener Geothermiewochen wird es weitere Informationen geben.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt die Fackel an die Hip-Hop Weltmeisterin Stella Ritter aus Mülheim
FISU World University Games: Fackel kommt am 16. Mai
Oberbürgermeister Marc Buchholz nimmt um 11.30 Uhr die FISU-Fackel auf dem Rathausmarkt entgegen. Mülheims Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen, diese besonderen Momente mitzuerleben.
Design für den Preis Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit für Vereine in Mülheim.
Preis für "Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit" an Vereine
Bewerbungen zum Preis für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit an Vereine für das Jahr 2025 sind ab sofort möglich!
Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl am 14. September 2025
Erfolgreiche Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl am 14. September 2025
Zahlreiche Interessierte mit internationaler Familiengeschichte, aber auch Vertreter*innen der politischen Parteien nahmen an der Info-Veranstaltung teil, um sich über die Wahl und die Möglichkeiten der kommunalpolitischen Teilhabe zu informieren.
Oberbürgermeister Marc Buchholz bei einem Treffen mit Mülheimer Bürgervereinen am 12.05.2025 im Historischen Rathaus.
Oberbürgermeister und Bürgervereine tauschten sich zu aktuellen Themen aus
Kürzlich traf sich Oberbürgermeister Marc Buchholz zum Austausch mit Mülheimer Bürgervereinen im Historischen Rathaus. Alle Beteiligten diskutierten über Themen, die vor Ort von aktueller Bedeutung sind.
Dreieckiges Baustellenschild mit rotem Rand und Bauarbeiter mit Schaufel weist auf Bauarbeiten hin.
Drei Baustellen: Instandsetzung der Fahrbahndecken
Auf den Straßen Siepmanns Hof (Start 12. Mai), Nelkenweg (Start 13. Mai) und An der Rennbahn (Start 14. Mai) wird in Teilbereichen die Fahrbahndecke erneuert.
Start für den Verkauf der Quietscheenten für das Entenrennen beim Kinder-, Jugend- und Familienfest Voll die Ruhr am 24.05.2025.
Die Tage sind gezählt: Am Samstag, 24. Mai 2025 findet das beliebte Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“ statt – inklusive des großen Entenrennens. Noch sind knapp 100 gelbe Quietscheenten zu haben.
Schwimmstelle in Mülheim an der Ruhr in den Sommerferien 2023
17. Mai: Offizielle Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand mit Saisonstart der Schwimmstelle
Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Püll und Stadtdirektor David Lüngen wird die diesjährige Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand am Samstag, 17. Mai von 16 bis 19 Uhr gefeiert. Zudem wird die neue Notrufsäule eingeweiht.
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, hieß es auf dem Rathausmarkt anlässlich des 50. Jubiläums der Bezirksvertretungen „Auf einen Kaffee mit Ihren Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern“.
50 Jahre Bezirksvertretungen: Erfolgreicher Austausch bei Kaffee und Kuchen
Am 8. Mai 2025 hieß es auf dem Rathausmarkt: „Auf einen Kaffee mit Ihren Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern“. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums nutzten zahlreiche Bürger*innen die Gelegenheit, mit Bezirksvertreter*innen ins Gespräch zu kommen.