Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende

Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende

Auch in diesem Jahr lädt das Sanierungsmanagement Dümpten alle Interessierten zu einem informativen Vortragsabend ein:

Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende

  • Donnerstag, 15. Mai 2025, ab 18.00 Uhr
  • Einlass ab 17.30 Uhr
  • Treffpunkt ist der "SWB Quartierspunkt", Oberheidstraße 136, 45475 Mülheim an der Ruhr
  • Dauer circa 1,5 Stunden
Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßt das Umdenken beim Thema "Energieversorgung" und informierte sich bei der Firma Krajinski im Sanierungsquartier Dümpten über die angeschaffte Wärmepumpe samt Photovoltaikanlage (von links: Simon Temmesfeld, Ulrich Bergermann, Andreas Krajinski, Marc Buchholz).
Foto: Walter Schernstein
 

Unser Sanierungsmanager Ulrich Bergermann erläutert die Technik der Wärmepumpe in ihren unterschiedlichen Ausführungen. Zusätzlich berichtet er über die attraktiven Förderprogramme, die auch nach der Bundestagswahl noch aktuell und abrufbar sind.

Und da Erfolgsgeschichten zusammen immer noch mehr Spaß machen, werden wieder die Dümptener Geothermiewochen geplant. Ulrich Bergermann erklärt die dahinter stehende Idee: "Die Kosten einer Erdbohrung können reduziert werden, indem sich viele Interessenten zeitlich abstimmen und die Bohrunternehmen so länger ununterbrochen im Sanierungsquartier tätig sein können. Man spart dadurch die erneuten Anfahrtskosten."

Wer bei den Dümptener Geothermiewochen mitmachen möchte, kann sich am Donnerstag, 15. Mai, bei der Veranstaltung "Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende" informieren und sein Interesse aussprechen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.

Gemeinsam sind wir stärker und können so unsere ambitionierten und wichtigen Klimaziele erreichen!

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 16.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel