Visualisierung der umgestalteten Kaiserstraße
Zweiter Bauabschnitt ab 28. Mai: Umbau der Kaiserstraße geht weiter
Die Kaiserstraße - als Teil der Radachse Raadt-Holthausen-RS1 - erhält erstmalig durchgängige und attraktive Radverkehrsanlagen. Nun wird die östliche Kaiserstraße 27 bis 37 und der Einmündungsbereich Muhrenkamp zur Baustelle.
Foto der sanierungsbedürftigen Sporthalle an der Ludwig-Wolker-Straße
3,3 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung der Sporthalle Ludwig-Wolker-Straße
Mit dem kürzlich eingegangenen Förderbescheid können nun die weiteren Planungen für einen Baubeginn in 2026 vorangetrieben werden. Die Sporthalle soll künftig barrierefrei und energetisch auf dem neuesten Stand nutzbar sein.
Baustelle, Signallampe, Absperrung, Umleitung, Straßenbau
Uhlenhorstweg nach Absackung gesperrt
Auf der Straße Uhlenhorstweg hat sich am Donnerstagmorgen (22. Mai 2025) ein Tagesbruch ereignet. Die Umleitung erfolgt über den Broicher Waldweg, Saarner Straße und Großenbaumer Straße.
Baustelle mit Sperrung. Im Vordergrund sieht man eine gelbe Baustellen-Warnleuchte. Absperrung, Leitbake, Ampel, Straße, Kreuzung
Ab 23. Mai: Teilbereich der Straße Holzufer wird saniert
In der Straße Holzufer zwischen Hausnummer 6 und 7 wird ab Freitag, 23. Mai die Fahrbahn komplett erneuert. In dieser Zeit ist eine Zufahrt nicht möglich.
Nachbarschaftswoche Saarn. Vom 18. Mai bis zum 3. Juni 2025 wird in 29 Veranstaltungen – verteilt über sieben Mülheimer Stadtteile – Nachbarschaft gefeiert und gewürdigt. Das diesjährige Motto lautet „Auf Gute Nachbarschaft“ in Mülheim.
"Auf Gute Nachbarschaft": Mülheim feiert den Europäischen Tag der Nachbarschaft
Vom 18. Mai bis zum 3. Juni 2025 wird in 29 Veranstaltungen – verteilt über sieben Mülheimer Stadtteile – Nachbarschaft gefeiert und gewürdigt. Das diesjährige Motto lautet „Auf Gute Nachbarschaft“ in Mülheim.
Besichtigung Musterwohnung Zeppelinstraße (Alte Stadtgärtnerei) am 19.05.2025. Noch im Sommer 2025 wird die Stadt die ersten Geflüchteten in der neuen Nachbarschaft unterbringen. Von links nach rechts: Sozialbeigeordnete Dr. Daniela Grobe, Carsten Czaika (MWB, technischer Leiter), Marcus Vogt (Sozialamt, Abteilungsleiter Wohnen) und MWB-Vorstandsvorsitzender Frank Esser.
Musterwohnung vermittelt Eindruck vom künftigen Leben an der Zeppelinstraße
Sozialbeigeordnete Dr. Daniela Grobe hat sich gemeinsam mit MWB-Vorstandsvorsitzenden Frank Esser ein Bild vom Baufortschritt an der Zeppelinstraße gemacht. Noch im Sommer 2025 werden dort die ersten Geflüchteten einziehen.
Baustelle mit Sperrung: Eine Straße ist mit einem rot-weißen Zaunelement mit Betonfüßen und drei Warnleuchten abgesperrt.
Nach tödlichem Unfall in Mülheim-Broich: Behörden arbeiten an gemeinsamer baulicher Lösung
Anlässlich des tödlich verunglückten Radfahrers, der an der Lieferzone der Hochschule Ruhr West vorbei auf den RS1 fahren wollte, wurde nach einer baulichen Lösung gesucht, um zukünftig Unfälle mit derart tragischen Folgen zu vermeiden.
Tastatur: Aktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!
Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht Sie zur Unterstützung!
Ein dreieckiges Straßenschild mit rotem Rahmen und weißem Untergrund weist mit einem Bauarbeiter in der Mitte auf eine Baustelle hin.
Steinkampstraße wird ab 27. Mai in Teilbereichen erneuert
Auf der Steinkampstraße wird von Dienstag, 27. Mai bis Freitag, 30. Mai 2025 zwischen der Moritzstraße und der Hauskampstraße die Fahrspur in Richtung Hauskampstraße in Teilbereichen erneuert. Umleitungen sind ausgeschildert.
Dreieckiges Baustellenschild mit rotem Rand und Bauarbeiter mit Schaufel weist auf Bauarbeiten hin.
Ab 26. Mai: Teilbereich der Kämpchenstraße wird saniert
In der Kämpchenstraße wird zwischen Südstraße und Paul-Essers-Straße ab Montag, 26. Mai 2025 die Fahrbahndeckschicht, Teile des Gehweges und Teile der Oberflächenentwässerung erneuert. Die Arbeiten werden in zwei Bauphasen durchgeführt.