Dat Süppke
|
Dat Süppke |
Das Süppchen |
|
Be-i Dünkes op dä Middagsdeesch, |
Bei Dünkes auf dem Mittagstisch, |
|
do deimp1 en lecker Ssüppke |
da dampft ein leck`res Süppchen, |
|
un opchereech un hungrich ssitt |
und aufgeregt und hungrig sitzt |
|
op ssinnem Platz et Jüppke. |
auf seinem Platz das Jüppchen. |
|
He nimmp dä Leppel2 ine Haund3 |
Er nimmt den Löffel in die Hand |
|
un fänk all aan te eete, |
und fängt schon an zu essen, |
|
ssin Mooder sset, |
aber seine Mutter sagt: |
|
nou dun et Be-e4 ne vercheete. |
"Das Beten nicht vergessen!" |
|
Kle-in Jüppke de-it en Ougenblick |
Klein Jüppchen aber denkt scharf nach, |
|
ssich chründlich öwerlägge, |
weil ihn die Zweifel plagen, |
|
dann sset he Mooder, paas ees op, |
dann sagt er: "Mutter, pass mal auf, |
|
ick mut`sche ees wat ssägge: |
ich muß dir mal was sagen! |
|
Wenn ick nou bät, komm lieber Herr, |
Wenn ich nun bet", komm lieber Herr, |
|
un he de-it wirklich kumme, |
und er sitzt wirklich hier, |
|
dann küms dou mit der Ssupp ne ut |
dann wird das mit der Suppe knapp, |
|
un we-i ssind dann die Dumme. |
die Dummen sind dann wir!" |
1 dampft |
gereimte Übertragung: Franz Firla |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei