Postkarte für die #Ausbildung 2026 (Ausbilungsmesse und Azubi-Speed-Dating)
#Ausbildung 2026 - Ausbildungsmesse und Azubi-Speed-Dating - neue Version
Egal ob du schon weißt, was du willst - oder noch völlig planlos bist: Auf der #Ausbildung 2026 gibt es alle Infos rund um deine Ausbildung, spannende Betriebe und echte Einblicke in verschiedene Berufe.
Logo der Reihe zur Mülheimer Geschichte (Vortragsreihe des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr)
Starke Frauen in Mülheim an der Ruhr
Der für Donnerstag, den 30. Oktober 2025 im Haus der Stadtgeschichte geplante Vortrag von Antje Buck fällt leider aus.
Am Kahlenbergweg wird seit Ende März 2025 eine Teststrecke mit smarter Beleuchtung erprobt. Die Westnetz GmbH hat die Bestandsbeleuchtung am Kahlenbergweg erstmalig zu einer Teststrecke mit smarter Beleuchtung umgerüstet.
"Grüner IGA-Stadtring": Teststrecke mit smarter Beleuchtung am Kahlenbergweg
Um Erkenntnisse für die Umsetzung des „Grünen IGA-Stadtrings“ zu gelangen, wird aktuell am Kahlenbergweg eine Teststrecke mit smarter Beleuchtung erprobt. Die Lichtfarbe der Strecke ist mit 2200 Kelvin wärmer und damit naturverträglicher.
Eine Person bedient ein Handy und im Vordergrund sind drei Smileys zu sehen.
Umfrage zu den Schul- und Stadtteibibliotheken
Beteiligen Sie sich an der Umfrage zur Weiterentwicklung der Schul- und Stadtteilbibliotheken in Mülheim an der Ruhr. Alle Bürger*innen können ihre Vorstellungen und Ideen zur Zukunft der Bibliotheken bis zum 15. November 2025 mitteilen.
Das Bild zeigt eine Fotomontage von Natalie Czech. Hierfür hat sie das ikonische Plattencover des Albums The Dark Side Of The Moon von Pink Floyd bearbeitet. Ausstellung vom 28. September 2025 bis 12. April 2026.
Natalie Czech - every window thinks of itself as being an opening
Die Ausstellung ist vom 28. September 2025 bis zum 13. April 2026 in den Ausstellungsräumen im 2. Obergeschoss des Kunstmuseums zu sehen.
Heinrich Zille, Das Eiserne Kreuz, 1916, Lithographie, 26 x 21,2 cm Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Sammlung Themel | Foto:Copyright 2018 Alexander V0ß
BIENALSUR | UN/VERSEHRT. Schmerz und Widerstand
Vom 28. September 2025 bis 18. Januar 2026 wird die Ausstellung im 1. Obergeschoss im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr gezeigt.
Die After Work Party, eine Kooperation der Betriebe der Stadt und der Gleichstellungsstelle, fand am 7. November 2024 an Bord der Weißen Flotte statt. Das Ladies Special war gut besucht und die Frauen genossen den Abend bei guter Musik und Cocktails.
Save the Date: "Ladies Special" steigt am Donnerstag, 30. Oktober
Der beliebte After-Work-Treff nur für Frauen, eine Kooperation der Gleichstellungsstelle mit den Betrieben der Stadt, findet im Herbst statt. Frauen sind eingeladen zu Tanz und geselligem Beisammensein auf das Partyschiff am Stadtsteiger.
Zum Schutz des Wassers gibt es das Wasserrecht, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasserwehr, Kahlenbergwehr, Ruhrwehr, Raffelberg, Wasserfall, Schleuse, Strömung, Flusslandschaft, Idylle.
Wie die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mitteilt, sind die Arbeiten am Kahlenbergwehr abgeschlossen. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite aus ist ab sofort für Fußgänger*innen und Radfahrende wieder möglich.
medl-Mitmachzirkus begeistert Kinder in den Sommerferien
"Manege frei!": medl-Mitmachzirkus begeistert Mülheim
Zwei Wochen voller Akrobatik, Artistik und Applaus - der medl-Mitmachzirkus hat auch in diesem Sommer wieder für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente gesorgt.
Stillvorbereitungskurs Titelblatt für Website
Stillvorbereitungskurs im Stadtteilbüro
Im Stadtteilbüro Eppinghofen findet ein kostenloser Stillvorbereitungskurs für Schwangere statt. Der Kurs vermittelt Grundlagen zum Stillen, informiert über den Stillstart nach der Geburt und bietet Raum für Austausch.