Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Stadtteilmanagements Eppinghofen mit dem Oberbürgermeister Marc Buchholz und mit dem Bildungsdezernent David Lüngen beim Stadtteilfest Eppinghofen. Ein Fest mit 100 Nationen am 4. Juni 2023
Tag der offenen Tür des Stadtteilmanagements Eppinghofen
Besuchen Sie uns im Stadtteilbüro und erfahren Sie mehr über die Angebote und Projekte im Stadtteil Eppinghofen.
Sanierung: Erneuerung der Korrosionsschutzbeschichtung  vom Geländer der Mendener Brücke
Sanierung:
Erneuerung der Korrosionsschutzbeschichtung vom Geländer der Mendener Brücke
Porträt einer Mülheimer Familie aus der Jahrhundertwende (um 1900)
Mit DNA-Tests zum richtigen Stammbaum
Ein Vortrag des Historikers und Familienforschers Dr. Sándor Krause am Donnerstag, den 28. September 2023 um 18.00 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Der Eintritt ist frei.
Die Fußgängerbrücke Kassenberg muss aufgrund von entstandenen Aushöhlungen im Stützpfeilerfundament durch das Hochwasser im Juli 2021 saniert werden.
Sanierung der Fußgängerbrücke Kassenberg
Am Montag, dem 25. September, muss die Brücke am Kassenberg für die erforderlichen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Eine Umleitung wird für die Dauer der Bauzeit eingerichtet.
Freiwillige Helfer*innen haben sich vor der Aufräumaktion im Stadtteilbüro Eppinghofen getroffen.
Aktion "Eppinghofen räumt auf" am 29. September 2023
Das Stadtteilmanagement Eppinghofen lädt alle interessierten Bürger*innen ein mitzuhelfen - Machen auch Sie mit!
Einladung zum Praxistag 2023 Freiraum Kunst und Kultur
Praxistag kulturVOLL
Kunst und Kultur eröffnen neue Räume – wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Wir laden Sie ein, die große kulturelle Bildungslandschaft in Mülheim an der Ruhr auf vielfältige Art und Weise beim Praxistag zu entdecken.
Frauenhand auf Abwehr, schemenhaft sind im Hintergrund männliche Silhouetten zu sehen. Gewalt, Hilfetelefon, Gleichstellungsstelle
Fachtag: (Neue) Gewalt gegen Frauen - Und was wir dagegen tun können
Die Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle mit der Wolfsburg findet am 27. November statt. Es gibt noch freie Plätze!
Rote Kinderturnschuhe auf einem Teppich, rundherum liegt Schulmaterial wie Stifte, Hefte, roter Schulrucksack und mehr. Schulwahl, Wechsel auf eine weiterführende allgemeinbildende Schule
Welche weiterführende Schule bietet die optimale Förderung? Hier finden Sie Antworten und umfassende Informationen über die Bildungswege und konkreten Angebote der einzelnen Schulen.
Hände von mehreren jungen Erwachsenen übereinander gelegt. Teamwork, Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Jugenstadtrat, Jugendliche
Veranstaltung AUFTAKT: Jugendstadtrat stellt sich vor und lädt zur Beteiligung ein
Alle interessierten Jugendlichen von 14 bis 21 Jahren sind am Samstag, 23.September eingeladen. Von 12.30 bis 17.00 Uhr im Ringlockschuppen - Sprecht mit Politiker*innen - Sagt, was euch wichtig ist!
Auf dem Bild wird ein Blatt in den Himmel gehalten. Ankündigung des Leaf-Festivals in der Begegnungsstätte Kloster Saarn.
Leaf-Festival 2023
Mit einem kleinen Leaf-Festival wird der 20. Geburtstag des Mülheimer Vereins Interkultur e.V. vom 22. bis 24. September im Kloster Saarn gefeiert.