Akrobatikgruppe Wonsembe aus Frankreich wird bei der medl-Nacht der Sieger 2025 auftreten.
"medl - Nacht der Sieger" 2025: Ein Abend voller Sport, Musik und spektakulärer Show-Acts
Am Samstag, den 22. März 2025, ist es wieder soweit: Die "medl - Nacht der Sieger" in der Westenergie Sporthalle gehört zu den kulturellen und sportlichen Highlights in Mülheim. Es gibt noch Karten.
Ein gelber Bus der Ruhrbahn stoppt an einer Haltestelle.
Saarn: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps
Ab Dienstag, 25. März 2025 beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt, den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Weißdornbogen“ in Fahrtrichtung Kölner Straße. In den nächsten Monaten folgen Kleefeld und Friedrich-Freye-Straße.
Zum Schutz des Wassers gibt es das Wasserrecht, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasserwehr, Kahlenbergwehr, Ruhrwehr, Raffelberg, Wasserfall, Schleuse, Strömung, Flusslandschaft, Idylle.
Arbeiten am Kahlenbergwehr ab 24. März
Knapp zehn Wochen werden die Arbeiten der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft an der Wehranlage Kahlenberg andauern. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite ist deshalb leider ab sofort gesperrt.
Osterei, Oster, Oster-Basteln, Ostern, Ostereier malen.
Ostereiermalen im Witthausbusch für alle interessierten Kinder
Am Samstag, den 12. April zwischen 14 und 17 Uhr, können alle kleinen Künstler*innen wieder die vom Lions-Club Mülheim/Ruhr gestellten Ostereier bemalen.
ein Mann und eine Frau sitzen auf dem Fußboden zwischen Umzugskartons, beide schauen auf ein Tablet und sprechen über das, was sie auf dem Display sehen
Neue Leistung im städtischen Serviceportal: Wohnsitzanmeldung ist jetzt digital möglich
Mit dem Service "Wohnsitz anmelden" ist eines der meistgenutzten Angebote des Bürgeramtes seit Kurzem im Serviceportal online. Voraussetzung für die Nutzung der Leistung ist der Online-Ausweis, der in vielerlei Hinsicht Komfort und Sicherheit bietet.
Tastatur: Aktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!
Stellenangebote
Die Stadt Mülheim hat unterschiedliche Stellen zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich online!
Ab Montag, 14. Oktober 2024 wird die Brücke Bergstraße saniert. Es werden Betoninstandsetzungsarbeiten an der Unterseite des Bauwerks durchgeführt. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich etwa sechs Wochen dauern.
Sanierungsarbeiten an der Unterseite der Brücke Bergstraße werden fortgesetzt
Ab Montag, 24. März 2025 werden die Betoninstandsetzungsarbeiten an der Brücke Bergstraße fortgesetzt. Die Arbeiten an der Unterseite der Brücke werden voraussichtlich etwa vier Wochen dauern.
Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßt neu eingebürgerte Mülheimerinnen und Mülheimer bei dem Einbürgerungsempfang im Rathaus. Gruppenfoto, Treppe, historisches Rathaus
Um die neuen Staatsbürger*innen aus Syrien, dem Irak, dem Iran, der Türkei, Ghana, Nigeria, Polen und anderen Nationen zu ihrer Einbürgerung zu beglückwünschen, hatte Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz sie ins Historische Rathaus eingeladen.
Eine gefällte Eberesche. Holz, Baum, Baumfällung, Pilz Lackporling, Kettensäge, Altstadtfriedhof
RVR Ruhr Grün fällt ab 24. März verkehrsgefährdende Bäume in Mülheimer Wäldern
Der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) führt ab dem 24. März 2025 notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen in mehreren Mülheimer Waldgebieten durch. Während der Arbeiten können Waldwege zeitweise gesperrt werden.
Bürgeramt Mülheim an der Ruhr, Löhstraße 22-26, 45468 Mülheim an der Ruhr
Bürgeramt: Ab Mai Fototerminals für digitale Lichtbilder
Grund für das Aufstellen der Terminals ist eine Gesetzesänderung: Ab 1. Mai 2025 werden nur noch digitale Fotos bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen akzeptiert.