Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Musikinstrumente wie Schlagzeug, Geige, Harfe oder Klarinette. Die verschiedenen Felder mit Instrumenten sind mit unterschiedlichen Farben unterlegt.
Willkommensfest
Die Musikschule gibt am Samstag, dem 17. Mai in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die Gelegenheit, alle Instrumente nach Herzenslust auszuprobieren und sich zu informieren. Dazu sind interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen.
Sitzung Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr am 20.2.2025.
Rat der Stadt beschließt Lachgas-Verordnung
Der Rat der Stadt hat eine "Lachgas"-Verordnung beschlossen. Ab 31. Mai 2025 ist der Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Distickstoffmonoxid (Lachgas) an Minderjährige verboten.
Nahaufnahme von Gespinstmotten im Gespinst
Gespinstmotten: Gespenstisch aussehende Bäume - aber kein Grund zur Sorge!
In Mülheim werden im Frühjahr bestimmte Baumarten von Gespinstmotten mit gespenstisch anmutenden Schleiern eingesponnen. Dies stellt jedoch keine Gefahr dar - weder für Bäume noch für den Menschen.
Start für den Verkauf der Quietscheenten für das Entenrennen beim Kinder-, Jugend- und Familienfest Voll die Ruhr am 24.05.2025.
Voll die Ruhr: Verkauf der Quietscheenten fürs Entenrennen geht in den Endspurt
Die Tage sind gezählt: Am Samstag, 24. Mai 2025 findet das beliebte Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“ statt – inklusive des großen Entenrennens. Noch sind knapp 100 gelbe Quietscheenten zu haben.
Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsversammlung, Social Media, Soziale Medien, Quartiersentwicklung, Bürgerforum, Meinungen, Menschen
Aktuelle Beteiligungen in der Bauleitplanung
Aktuell gibt es mehrere Öffentlichkeitsbeteiligungen: Bebauungsplan "Saarnberg/Am Bühl/Dennekamp - O 38", vorhabenbezogener Bebauungsplan "Oberheidstraße/Gartencenter - R 28(v)" und Aufhebungssatzung "Freizeitbereich Entenfang-Süd - K 5a".
Das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration führt auch in diesem Jahr wieder viele tolle Spielplatzfeste durch.
Spielplatzfeste und Veranstaltungen 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele tolle Spielplatzfeste! Alle Termine finden Sie hier.
Fachtag Demokratiebildung für Akteure der Mülheimer Kinder- und Jugendarbeit
Demokratie fördern und Haltung zeigen als Aufgabe der Jugendarbeit
Wie kann politische Bildung im Jugendzentrum gelingen? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich ein Fachtag für Mitarbeitende aus der offenen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit in Mülheim.
Beispielbild einer Fahrradplattform zum gesichertem Abstellen von Fahrrädern auf einer Plattform als Ersatz für zum Beispiel eines PKW-Stellplatzes.
Wo in Saarn sollen mobile Fahrradplattformen entstehen? Darum geht es bei der Bürgerbeteiligung, die am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kloster Saarn stattfindet.
Auf dem Foto sieht man einen Radfahrer auf einer Straße im Sanierungsquartier Dümpten.
Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende
Am 15. Mai 2025 lädt das Sanierungsmanagement Dümpten alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Förderungen für Wärmepumpen-Heizungen zu informieren. Auch zu den Dümptener Geothermiewochen wird es weitere Informationen geben.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt die Fackel an die Hip-Hop Weltmeisterin Stella Ritter aus Mülheim
FISU World University Games: Fackel kommt am 16. Mai
Oberbürgermeister Marc Buchholz nimmt um 11.30 Uhr die FISU-Fackel auf dem Rathausmarkt entgegen. Mülheims Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen, diese besonderen Momente mitzuerleben.