Postkarte für die #Ausbildung 2026 (Ausbilungsmesse und Azubi-Speed-Dating)
Rückblick #Ausbildung 2026
Die #Ausbildung 2026 hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie wertvoll eine lebendige, praxisnahe Berufsorientierung für junge Menschen ist.
Das Titelbild für die Veranstaltungsreihe kulTÜRchen 2025 zeigt weihnachtliche Motive.
Eine Woche kulTÜRchen
In diesem Jahr gibt es eine Woche lang Angebote für viele schöne adventliche Veranstaltungen.
Werbung Kreativ-Markt Weihnachten - Dieser findet am 28.11.2021 in der Stadthalle Mülheim statt
Kreativ-Markt
Der Kulturbetrieb lädt am 30. November in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Kreativ-Markt in die Stadthalle ein. Kommen Sie zum Stöbern, Schauen und Kaufen vorbei.
Die Ruhrpreisträger für Kunst und Wissenschaft 2025
Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft 2025
Am 30. November findet im Kammermusiksaal der Stadthalle die feierliche Übergabe der Preise an Ralf Raßloff und Louis Philippson statt.
Asiatische Hornissen auf ihrem Nest aus der Nähe.
Asiatische Hornissen in Mülheim an der Ruhr
Das Umweltamt der Stadt Mülheim an der Ruhr bittet um Mithilfe bei der Bekämpfung einer invasiven Hornissenart.
Am Kahlenbergweg wird seit Ende März 2025 eine Teststrecke mit smarter Beleuchtung erprobt. Die Westnetz GmbH hat die Bestandsbeleuchtung am Kahlenbergweg erstmalig zu einer Teststrecke mit smarter Beleuchtung umgerüstet.
"Grüner IGA-Stadtring": Teststrecke mit smarter Beleuchtung am Kahlenbergweg
Um Erkenntnisse für die Umsetzung des „Grünen IGA-Stadtrings“ zu gelangen, wird aktuell am Kahlenbergweg eine Teststrecke mit smarter Beleuchtung erprobt. Die Lichtfarbe der Strecke ist mit 2200 Kelvin wärmer und damit naturverträglicher.
Das Bild zeigt eine Fotomontage von Natalie Czech. Hierfür hat sie das ikonische Plattencover des Albums The Dark Side Of The Moon von Pink Floyd bearbeitet. Ausstellung vom 28. September 2025 bis 12. April 2026.
Natalie Czech - every window thinks of itself as being an opening
Die Ausstellung ist vom 28. September 2025 bis zum 13. April 2026 in den Ausstellungsräumen im 2. Obergeschoss des Kunstmuseums zu sehen.
Heinrich Zille, Das Eiserne Kreuz, 1916, Lithographie, 26 x 21,2 cm Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Sammlung Themel | Foto:Copyright 2018 Alexander V0ß
Vom 28. September 2025 bis 18. Januar 2026 wird die Ausstellung im 1. Obergeschoss im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr gezeigt.
Die After Work Party, eine Kooperation der Betriebe der Stadt und der Gleichstellungsstelle, fand am 7. November 2024 an Bord der Weißen Flotte statt. Das Ladies Special war gut besucht und die Frauen genossen den Abend bei guter Musik und Cocktails.
Save the Date: "Ladies Special" steigt am Donnerstag, 30. Oktober
Der beliebte After-Work-Treff nur für Frauen, eine Kooperation der Gleichstellungsstelle mit den Betrieben der Stadt, findet im Herbst statt. Frauen sind eingeladen zu Tanz und geselligem Beisammensein auf das Partyschiff am Stadtsteiger.
Zum Schutz des Wassers gibt es das Wasserrecht, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasserwehr, Kahlenbergwehr, Ruhrwehr, Raffelberg, Wasserfall, Schleuse, Strömung, Flusslandschaft, Idylle.
Kahlenbergwehr: Arbeiten abgeschlossen und Sperrung aufgehoben
Wie die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mitteilt, sind die Arbeiten am Kahlenbergwehr abgeschlossen. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite aus ist ab sofort für Fußgänger*innen und Radfahrende wieder möglich.