Die Forstverwaltung führt im Bereich Rottweg, Tannenstraße ab heute Verkehrssicherungsmaßnahmen durch, dabei werden absterbende Bäume, vornehmlich Buchen gefällt.
Baumpflegearbeiten entlang der Akazienallee
Am Freitag, 4. Juli 2025 finden entlang der Akazienallee im Bereich des Raffelbergparks - zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit - Baumpflegearbeiten statt. Es kann zu temporären Sperrungen kommen.
Eine Ärztin hält ein Stethoskop in der Hand. Oben auf dem Foto erscheint die Überschrift  Tag der offenen Tür im Gesundheitsamt. Darunter erscheint der 5. Juli 2025, von 11 - 16 Uhr. Im unteren Teil des Bildes befindet sich das Logo vom Amt für Gesundheit und Hygiene. Daneben das Logo der Firma MSD.
Gesundheitsamt lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Samstag, 5. Juli 2025 lädt das Gesundheitsamt zum Tag der offenen Tür ein. Wer einmal hinter die Kulissen schauen möchte, ist zwischen 11 Uhr und 16 Uhr herzlich in die Heinrich-Melzer-Straße 3 eingeladen.
(von links nach rechts) Frau Dr. Christiane Leonards-Schippers (Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland) und Silke Schenck (Vorsitzende des Mülheimer Zupforchester e.V.) bei der Übergabe des Rheinlandtalers
Mülheimer Zupforchester wird mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet
Am 30. Juni 2025 wurde dem Mülheimer Zupforchester im Haus der Stadtgeschichte der Rheinlandtaler verliehen, eine Auszeichnung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich der Rheinregion.
Das Springen in die Ruhr von Brücken ist verboten
Springen von Brücken in die Ruhr ist lebensgefährlich
Bei sommerlichen Temperaturen lockt die Ruhr viele Menschen ins Wasser - doch das Springen von Brücken ist lebensgefährlich und verboten. Die Feuerwehr Mülheim warnt vor den unterschätzten Risiken und ruft zu verantwortungsbewusstem Verhalten auf.
Kameraaufnahme von unten, Hände verschiedener Personen und verschiedener Altersgruppen vereinen sich. Inegration, Inklusion, jung und alt, Senioren, Seniorinnen, Miteinander, Zusammenleben, gegenseitige Unterstützung, Engagement, Ehrenamt
Heimatpreis 2025: Bewerbungsfrist bis 22. August verlängert
Die Stadt Mülheim lobt zum siebten Mal gemeinsam mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) den Heimatpreis „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ aus.
Plakatausschnitt zum Ruhrsommer 2019 - Veranstaltungen in der Sommerzeit vom 25. Mai bis 28. September 2019
Ruhrsommer - Theater am Donnerstag beginnt
Die Reihe beginnt am 3. Juli mit Tanz, Jonglage und Akrobatik am Trapez.
Waldbrandgefahr, Feuerwarnung, Trockenheit, Bäume, Wälder, Warnhinweise, Lauffeuer
Hitzewelle sorgt aktuell für Waldbrandgefahr
Die Waldbrandgefahr in Mülheim an der Ruhr und Umgebung ist in den letzten heißen und trockenen Tagen enorm gestiegen. Wind und trockene Böden verstärken die Gefahrenlage.
Von Montag 23. Juni bis Freitag 27. Juni 2025 war das Erzählzelt wieder in Mülheim an der Ruhr.
Über 1300 Besucherinnen und Besucher kamen, um den vielen Geschichten von André Wülfing und Susanne Tiggemann zu lauschen. Das Erzählzelt war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!
Symbolbild Vernetzung, Austausch, Konferenz, Veranstaltung
Vernetzen und Austauschen: Erster Klima-Dialog am 8. Juli
Die Stadt Mülheim lädt im Rahmen des Projektes Klima & Wirtschaft alle Interessierten aus Gewerbe und Industrie zum ersten Klima-Dialog ein. Vernetzung und Erfahrungsaustausch stehen im Fokus.
Ab diesem Sommer können Jugendliche in Mülheim an der Ruhr die berufliche Praxis auf ganz neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswoche Mülheim an der Ruhr bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren – ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.
Mitmachen bei den Ferien-Praktikumswochen in Mülheim an der Ruhr
Sie bieten Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren - ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.