Mölmsch-Wörterbuch Hochdeutsch - Mölmsch, D
|
D |
|
|
da |
doo |
|
Dach -Dachrinne -Dachdecker |
Daak -Daakrenn -Daakdeeker |
|
Dach, vorspringendes D. |
Aafdaak |
|
Dachboden |
Bööhn -böwerste Böön |
|
Dachs |
Daas |
|
Dachzimmer |
Bööwerstöfke |
|
Dackel |
Teckel |
|
dadurch -fortgelaufen |
doduar -doduargefitsch |
|
dafür geeignet |
kompabel |
|
dagegen -dazwischen |
doteege -dotöösche |
|
daheim |
dohe-im |
|
dahinten |
dochünn |
|
daneben |
doneewe |
|
Danke |
Merzie |
|
das -der da -der Kerl |
dat -dän do -dä Kääl |
|
das Ende der Schweinsblase |
Péésering |
|
das letzte Mal |
lääste Keahr |
|
Daumen -Daumenlutscher |
Duume -Duumelutscher |
|
davor |
dovöar |
|
deftig |
dääftig |
|
dein-deine |
din-dinne |
|
denken -gedacht |
dinke -gedaach |
|
deutsch -Deutschland -Deutschverderber |
dütsch -Dütschlaund -Dütschverderwer |
|
dich |
je |
|
Dickswall |
Dickschwall |
|
die Ärmel aufrollen |
ümkrempeln |
|
die oder zu |
de |
|
Diele – Tenne |
Déél - Deel |
|
dienen (b.Militär) |
dééne |
|
Dienstag |
De-isdaag |
|
dies sind brauchbare Kohlenabfälle in der Asche |
Zinten |
|
diese Nacht heute abend |
vanner Naach vanomend |
|
dir, dich |
de-i |
|
Distel |
Dééstel |
|
Docht |
Dooch |
|
Docht einer Lampe |
Wééke |
|
Donner -Donnerwetter |
Dunner -Dunnerweer |
|
Donnerstag |
Dunnesdaag |
|
Dorf -Düseldorf |
Dörp -Düsseldörp |
|
Dorn -Dornen |
Doon -Dööner |
|
Dorn von Weißdornhecken, benutzt zum Befestigen von Wurstenden |
Pinndo-on |
|
Dose |
Doas |
|
Draht |
Droht |
|
drauf |
drop |
|
draus -draushalten -herausreißen |
druut -druuthaule -druutriete |
|
draußen -Leute aus den Außenbezirken |
buute -Büüterlüüt |
|
Dreck |
Driet |
|
drehen |
dre-ihe |
|
drei -333 |
dre-i -dre-ihounetdre-iundattig |
|
dreschen |
daasche |
|
Drillinge |
Drillings |
|
drin-dran-draus |
drin –draan-druut |
|
Drittel |
dréddel |
|
drohen |
dräue |
|
Druck |
Dro-ok |
|
drücken |
döie |
|
du |
dou |
|
du kommst mir gerade recht |
dou kümbs me-i de paass |
|
Duisburg |
Düüsberg |
|
Dummheiten - mach bloß keine Dummheiten |
Zicke - maak blos ke-in Zicke |
|
Dümpel |
Döimpel |
|
Dümptener |
Dümpsche |
|
Dünger |
Aal |
|
dunkel |
düüster |
|
durch |
duar |
|
durch und durch naß |
platschnaß -plendernaat |
|
Durcheinander |
Wirrwarr |
|
durchsichtig |
duarssééchtig |
|
dürfen -darf -gedurft |
derwe -derf -gedoos |
|
dürr -Dörrgemüse |
dörr -Dörrgemöös |
|
Durst |
Doos |
Stand: 26.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei