Mölmsch-Wörterbuch Hochdeutsch - Mölmsch, E
|
E |
|
|
eben-aber-soeben |
eewe-eewer-eefkes |
|
Ebsenschoten |
Schoote |
|
Ecke |
Eck |
|
Ecken stehen |
lüngern |
|
Eduard |
Edewat |
|
egal |
ewechal |
|
Ehr-ehrlich |
Eahr -eahrlich |
|
Eiche -eicheln |
E-ike -E-ikelte |
|
Eifer -eifrig |
Iefer -iefrig |
|
eilig -beeilt |
ielig -beielt |
|
ein |
en |
|
ein sehr hagerer Mensch |
Spierwitt |
|
Einbrecher -einbrechen |
Inbreeker -inbreeke |
|
eine Wohnung neu einrichten |
uts taweliert |
|
einen Mitmenschen lächerlich machen |
utzen – verutzen |
|
einfädeln -eingefädelt |
infeeme -ingefeemb |
|
Einfall |
Infall |
|
einfältig |
infältig |
|
eingebrockt |
ingebrock-ingebröckelt |
|
eingefallen |
ingefalle |
|
eingegeben |
ingecheewe |
|
eingegraben |
ingeschraawe |
|
eingeholt |
ingehollt |
|
eingekocht |
ingekock |
|
eingeladen |
ingelaad |
|
Eingemachtes |
Ingemacks |
|
eingeschlossen |
ingeschloote |
|
eingeseift |
ingessépp |
|
eingesetzt |
ingessatt |
|
eingetopft |
ingedö-öpp |
|
eingetrockneter Schmutz in Kleidung |
Knieste |
|
eingezogen |
ingetrocke |
|
einkaufen |
inkoupe |
|
einleben |
inleewe |
|
einmachen |
inmaake |
|
Einwohner |
Inwöahner |
|
Eis |
Ies |
|
ekeliger Mensch |
Nauke |
|
Elektrische Straßenbahn |
`lektrisch |
|
Elend -elendig |
Ealeind -ealeinig |
|
Ellen |
Eele |
|
Elster -Hühnerauge |
Easter -Easteroug |
|
Eltern -alt -älter |
Aeules -ault -äuler |
|
empfindlich |
quiselig |
|
Ende – Enden |
E-ind - Einer |
|
eng |
ing |
|
eng |
spack |
|
Engel |
Ingel |
|
England |
Inglaund |
|
Enkel |
Inkel |
|
Ente |
Pille |
|
Entlassungspapiere |
Fläbbe |
|
er |
he |
|
Erbe -erben |
Erf -erwe |
|
Erbsen -Erbsenreiser -Erbsensuppe |
Erte -Erterieser -Ertesupp |
|
Erdbeere |
Aedbeare |
|
Erde |
Aed |
|
ergötzen |
erchötze |
|
erholen |
erhoole |
|
erkältet |
verkällt |
|
erleben |
erleewe |
|
Ernst |
Aens |
|
Ersatz - ist kein Ersatz von da |
Verssett - üss ke-in Versett van doo |
|
Erste Milch |
Béésmilk |
|
erster-eh |
easte - eah |
|
ertrunken vertrocknet verdummteufeln (für dumm halten) |
verdrunke verdrüüg verdummdöiweln |
|
erzählen - erzählt -hat mir erzählt - hat sich verzählt |
vertälle - vertault -heet me-i vertault - heet ssich vertault |
|
es |
et |
|
essen -gegesen -das Essen -Eßlöffel |
eete -gecheete -Eete -Eetleepel |
|
Essen (Stadt) |
Aesse |
|
Etage |
Etaasch |
|
etwas verbrechen – der hat was verbrochen |
verhackstück dä heet wat verhackstück |
|
euch – eure |
ingk - ingke |
|
Eule Uhlenhorst (Eulenhorst) Eulenspiegel dummer Mensch, dumm wie ein Küken, das sich in eine Eulenfalle begibt |
Uhl -Uhlenhors -Uhlenspéégel -Uhlenfallsküüke |
|
Euter |
Ier |
|
ewig -Ewigkeit |
eawig -Eawigke-it |
|
extra |
exspree |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei