Mölmsch-Wörterbuch Hochdeutsch - Mölmsch, K
|
K |
|
|
Käfer |
Keewer |
|
Kaffee -Kaffeemühle |
Koofe -Koofemööhle |
|
Kaiser |
Ke-iser |
|
Kalb |
Kalf |
|
kaltblütig |
kaultblöötig |
|
Kälte -kalt |
Käulde -kault |
|
Kamerad |
Kamerod |
|
Kamm |
Kaumb |
|
Kammer -Schlafkammer |
Kaamer -Schloopskaamer |
|
Kaninchen |
Kaniene |
|
kann man zuviel bei kriegen |
Pimpernell |
|
Kanne -Kaffeekanne -Buttermilch -Buttermilchsuppe |
Kann -Koofekann -Kannmilk -Kannmilkspappe |
|
kannst -kannst mir mal |
kaas -kaas me-i ees |
|
Kanone |
Kanoon |
|
Käntchen -hängt an einem Käntchen |
Töare -hängk an e-ine Töare |
|
Kaplan |
Kaploon |
|
Karoline |
Kalinneke |
|
Karte -Postkarte |
Kaate -Poosskaate |
|
Kartoffel-Kartoffeln -Kartoffelstampfer -Kartoffelernte |
Erpel-Erpeln -Erpelsdämmer -Erpelbäu |
|
Käse |
Kias |
|
Kastanie |
Kastaie |
|
Kasten |
Kaaste |
|
Kastenstuten |
Kaastenweck |
|
Katharina -Katchen |
Trien -Triena -Katrien |
|
Katze – Kater |
Katte - Kaater |
|
kauen |
kaue |
|
Kaufmann |
Koupmann |
|
Kaulquappe |
Pullpädde |
|
Kegel |
Köichel |
|
Kehle |
Kehl |
|
kehren |
kehre |
|
Keksreste |
Beschütt |
|
Kiefer |
Kiewe |
|
Kind -Kinder |
Poos -Pööste |
|
Kinder |
Ke-iner |
|
Kino |
Kientop |
|
Kirche |
Kirke |
|
Kirchenhügel |
Kirkenhügel |
|
Kirchhellen |
Kirelle |
|
Kirmes |
Kérmes |
|
Kirschen -Kirschbaum |
Kiasse -Kiasseboum |
|
Kissen -küssen |
Köösse -köösse |
|
kitzeln |
kille |
|
Kiwitz |
Kiwitt |
|
Klapperstorch |
Klapperstork |
|
Klapperstork |
Stork |
|
Klaren (Schnaps) -klar |
Kloore -loor |
|
klauen |
klaue |
|
kleben |
kleewe |
|
Klee |
Klea |
|
klein -recht klein |
lüttich -rääch lüttich |
|
kleine Kinder |
Puute |
|
kleine. lustige Erzählungen |
Schnückskes |
|
kleiner Abstellraum |
Kaböiske |
|
kleiner Leckerbissen |
Flaupöölsche |
|
kleines Boot |
Böötsche |
|
klemmen |
klemme |
|
Klimmzüge |
Klimzö-ög |
|
Klopfer -Ausklopfer |
Klöper Utklöper |
|
Kloster |
Kloaster |
|
klotzen |
klotze |
|
klug |
kloog |
|
Kluse- in der Kluse (Straße) |
Kluus -in`ne Kluus |
|
knautschen -zusammengeknautscht |
knöötern -ine-ingeknöötert |
|
kneifen -fortlaufen |
kniepe -utkniepe |
|
kneten |
kne-ie |
|
Kneuel |
Püngel |
|
Knie – knien -niedergekniet |
Knéé – knéé-e -niergekniet |
|
Knopf |
Knoup |
|
Knoten |
Knöp |
|
Knoten |
Knubbel |
|
Knüppel |
Knöpel |
|
Kochschwaden -Kochschwaden steigen auf |
Schwaam -schweeme |
|
Kohlenabfälle auf Halden |
Schröömele |
|
komisch zu Mute |
schwubbelig |
|
können – kann |
künne -kann |
|
Kopfausschlag bei kleinen Kindern |
Roatchround |
|
Köpfchen |
Köpke |
|
Korinthen -Korinthenkacker |
Kre-inte -Kre-intekacker |
|
Kornblumen |
Koonbloome |
|
körperliches Großreinemachen |
schuurréégele |
|
koscher-rein-gut |
kauscher |
|
Kosename für Baby |
Stüppke |
|
Kosename für Schwein |
Tittsche |
|
Kosenamen für Frau |
Äulsche |
|
kost |
Koos |
|
krachen |
kraake |
|
Kraftausdruck wie verdammt noch "mal |
verdella - verdella noch ees |
|
Kragen |
Kraage |
|
Krähe -der Hahn kräht |
Krai -dä Hahn krait |
|
Krämchen |
Kröömke |
|
Krämer |
Kraimer |
|
Kraniche |
Kruune - Kraane |
|
kranker Augenausdruck |
luurig |
|
kratzen |
schorre |
|
Krauskopf |
Kruuse |
|
Kraut -Apfelkraut |
Kruut -Appelkruut |
|
Krautmacher |
Kruutmeeker |
|
Kreide -kreideweiß(-bleich) |
Knied -kniedewitt |
|
Kreis |
Kringk |
|
kreischen |
quietsche -die Karr üss am quietsche |
|
Kretze |
Kretz |
|
kriechen |
kruupe |
|
Kriecher |
Krüüper |
|
Krieg |
Kréég |
|
Krone |
Kroan |
|
Kropf |
Krop |
|
Krückstock |
Krö-öckstock |
|
Krug |
Kruuke |
|
krumm |
kroumb |
|
Krümmel |
Kröömel |
|
krümmen |
kre-impe |
|
Krüppel |
Krööpel |
|
Kuchen |
Kooke |
|
Kuh – Kühe |
Kuh - Köih |
|
kühl |
kööhl |
|
Kunst |
Kuns |
|
Kurpfuscher |
Quackssalwer |
|
Küster |
Kööster |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei