Mölmsch-Wörterbuch Hochdeutsch - Mölmsch, O
|
O |
|
|
ob -ob sie kommen |
off off se kumme |
|
oben -obenan |
boowen -boowenaan |
|
oberflächlich graben |
froote |
|
Oberhausen |
Oberuuse |
|
Ochse -Ochsenkopf |
Oosse -Oossekop |
|
Ofen -Ofenbank -Ofenrohr |
Oowe -Oowesbano -Owespipe |
|
Ofenrost |
Röaster |
|
offen -öffnen |
oope -oopemaake |
|
oft -öfter |
dückes -dückeser |
|
ohne |
oahne |
|
Ohr |
Oahr |
|
Ohrenschmerzen -Ohrläppchen |
Oahrepien -Oahrelappe |
|
Ohrwurm |
Oahrrakelte |
|
Öl -Ölkrabben |
Ooleg -Oolegskückskes |
|
Ölkanne |
Oolegskann |
|
Onkel alter Onkel |
Oame -Oeam |
|
ordentlich |
o-ondlich |
|
ordnen |
posementiere |
|
Ordnung -in Ordnung |
Odder -in Odder |
|
Ort |
O-ot |
|
Osten |
Oasten |
|
Ostereier |
Pooscheier |
|
Osterfeld |
Oasterfeild |
|
Osterglocken |
Osterklocke |
|
Osterlieder |
Osterlééder |
|
Ostern -Osterfeuer |
Poosche -Pooschfüür |
|
Otto Abk. |
Ott |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei