Mölmsch-Wörterbuch Hochdeutsch - Mölmsch, Z
|
Z |
|
|
Zackenlitze (an Decken) |
Tackelétze |
|
zackig - zackig aufgetreten |
zackig - zackig opgetratt |
|
zäh |
friat |
|
Zahl -Zahlen -bezahlen -bezahlt |
Tahl -Tahle -betahle -betallt |
|
zählen -gezählt -verzählt |
tälle -getällt -vertällt |
|
Zahn -Zähne -Zahn ziehen |
Taunt -Taun -Taun träcke |
|
zanken -gezankt |
tagge -getack |
|
Zapfen - da ist der Zapfen von ab |
Zappe - do üss dä Zappe van aaf |
|
zappelig - laß ihn nur zappeln |
zappelig - loot en merr zappeln |
|
zart -zartes Fräulein |
petitt -petittlich Fräuke |
|
Zauberkünstler - was soll der Zauber |
Zauberkünstler - wat ssall dä Zauber |
|
Zebrastreifen |
Zebrastriepe |
|
zechen -gezecht (Kneipe) |
zeche -gezech |
|
Zehen (am Fuß) |
Teawe |
|
Zeit -Zeiten -beizeiten -Zeitvertreib |
Tiet -Tie-e -betitts -Tietverdrief |
|
Zelt - zelten - gezeltet |
Zelt - zelte - gezeltet |
|
Zentner -zentnerweise |
Zentner -zentnerwies |
|
zermalmen - ich könnte dich zermalmen |
zermalme - ick köös de-i zermalme |
|
zermürben -der wird zermürbt zerschlagen - ich bin zerschlagen zetern - zeter bloß nicht (stell dich nicht so an) |
zermürbe -dä wäd zermürb zerschlaage -ick ssin zerschlaage zetern - zeter blos nee |
|
Zettel - was angezettelt (angestiftet) |
Zettel - wat aangezettelt |
|
Zichorie |
Zichorie |
|
Zick-Zack - Nähmaschine |
Zick-Zack - Naimaschin |
|
Ziegelei -Ziegelbäcker -Ziegelstein |
Téégele-i -Téégelbäcker Téégelste-in |
|
ziehen - gezogen |
träcke - getrocken |
|
Ziehharmonika |
Träckmunnika |
|
Zierrat |
Zierrot |
|
Zigarre - Zigarren -Zigarrentasche -Zigarrenkiste -Zigarrenspitze - Zigarette - Zigaretten |
Zicharr – Zicharre -Zicharretaasche -Zicharrekiste -Zicharrespetz -Zicharett - Zicharette |
|
zimmern -gezimmert |
timmern -getimmert |
|
Zink - verzinkter Waschkessel |
Zink - verzinkde Waaschkeetel |
|
Zinn -zinnerne Gabel und Löffel |
Tinn -tinnerne Chaafels un Leepels |
|
-Zipfel -Zipfel der Schürze |
Te-impe -Teimpe vam Schötteldook |
|
Zipfel - Zipfelmütze |
Zippel - Zippelmütz |
|
Zirkel - herumzirkeln (Laubabfall im Herbst) |
Zirkel - herümzirkele |
|
Zirkulation |
Zirkelation |
|
Zirkuspferd |
Zirkuspääd |
|
Zitrone -Zitronensaft |
Zitroan -Zitroanessaf |
|
Zucken -zusammengezuckt |
Zucken - dessaamegezuck |
|
Zucker -Kosereien mit dem Baby -Zuckerdose -Zuckerlöffel -Zuckermündchen |
Zo-ocker -zo-ockerssööte Stuppstatt, och, ick köösche freete -Zo-ockerdoas -Zo-ockerleepel -Zo-ockerschnüttsche |
|
zudecken zunähen zurufen zusehen |
tudecke tunaie turoope tukieke |
|
Zug -ein Zug auf den Leib -Zugluft |
Zo-og - en Zo-og op et Lief -Zo-oglo-of |
|
zugeben |
tucheewe |
|
Zügel - die Kinder muß man zügeln |
Zügel - die Pööste mutt me zügeln |
|
zum - zumTeufel |
tum - tum Döiwel |
|
zumachen - das gibt was zuzumachen |
tumaake - dat chiff wat tudemaake |
|
Zunder - gib ihm Zunder |
Zunder - chif üm Zunder |
|
Zunge - Zungenwurst |
Tung - Tungewoos |
|
zur Hochzeit |
no"r Hochtiet |
|
zurück -zurückbleiben -zurückgreifen -zurückdrehen -zurückhinken -zurücksetzen -zurückklettern zurückgeben zurückschlagen -zurückspringen |
trück -trückbliewe -trückchriepe -trückdreie -trückhopse -trückssette -trückklimme -trückscheewe -trückschloon -trückspringe |
|
zurückschauen -zurückdenken |
trückkieke -trückdinke |
|
zustopfen Ausdruck für Löcher z. B. in Strümpfen |
tucke - Chätter dessaametucke |
|
Zwang - gezwungen |
Zwang - getwunge |
|
Zweck - hat keinen Zweck, ist zwecklos |
Zweck - heet ke-in Zweck, üss zwecklos |
|
Zweifel - bezweifeln - das bezweifle ich nicht |
Zweifel – bezweifeln - dat bezweifel ick nee |
|
Zweig (Ast) -Zweige (Äste) |
Tack -Täcke |
|
Zwetschen |
Quettsches |
|
Zwiebel -Charlottenstraße |
Ssiepel -Ssiepelsrieg |
|
Zwillinge -zwei |
Twéllings -twea |
|
zwischen -dazwischen |
töösche -dotüüsche |
Stand: 23.03.2007






[schließen]
Bookmarken bei