Burgfolk-Header
Der Bauhof der Stadt Mülheim an der Ruhr stellt verschiedene Baustellenabsperrung im Stadtgebiet auf.
Sperrung der Straße Schildberg im Bereich der Schildbergschule während der Osterferien
Im Rahmen der modularen Erweiterung der Schildbergschule ist es erforderlich die Versorgungsleitungen der Gebäude an das kommunale Versorgungsnetz in der Straße Schildberg anzuschließen.
Die Willy-Brandt-Schule hat sich mit dem Projekttag „#Respect WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!“ an den Internationalen Tagen gegen Rassismus beteiligt. Für ein Gruppenfoto ist Stadtdirektor und Schuldezernent David Lüngen (5.v.re.) mit Vertreter*innen der Schülerschaft, der Lehrkräfte, des Integrationsrates und der Antidiskriminierungsstelle zusammengekommen. Sie stehen vor einem Plakat, dass die Schüler*innen der Gesamtschule gebastelt haben. Darauf abgebildet sind viele bunte Handabdrücke mit Sprüchen sowie das Motto des Projekttages gegen Rassismus.
Projekttag gegen Rassismus an der Willy-Brandt-Schule
Die Willy-Brandt-Schule hat sich mit dem Projekttag "#Respect WBS - Wir halten zusammen! Wir zeigen Courage!" an den Internationalen Tagen gegen Rassismus beteiligt. Stadtdirektor und Schuldezernent David Lüngen bedankte sich für das Engagement.
Baustelle, Signallampe, Absperrung, Umleitung, Straßenbau
Vollsperrung: Oberheidstraße bekommt neue Asphaltdeckschicht
Ab dem 3. April läuft der Einbau der Asphaltdeckschicht im Bereich der Kreuzung Wenderfeld bis hin zur Mühlenstraße. Hierzu wird eine Umleitung über Mühlenstraße und Heidkamp eingerichtet.
Die neuen städtischen Denkmalpflegerinnen für die Siedlungen Papenbusch und Mausegatt/Kreftenscheer haben ihre Arbeit aufgenommen.
Post für Siedlungen Papenbusch und Mausegatt/Kreftenscheer:
Sollten Sie als Eigentümer*innen Sanierungs- beziehungsweise Restaurierungsarbeiten an Ihrem denkmalgeschützten Gebäude planen, bittet die Untere Denkmalbehörde um frühzeitige Kontaktaufnahme.
Brieftasche mit geöffnetem Reißverschluss, aus der Geldstücke und Scheine herausgucken. Stichwörter: Portmonee, Gehalt, Lohn, Ausbildungsvergütung, Geldbörse, Euros, Kleingeld, bezahlen, Finanzen, Bußgeld, Steuern
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023
Unter dem Motto "Wo bleibt mein Geld?" startete am 1. Januar 2023 die bundesweite Erhebung. Dafür werden noch Haushalte gesucht, die bei erfolgreicher Teilnahme eine Prämie erhalten!
Tastatur: Aktuelle Stellenangebote - Jetzt online bewerben!
Stellenangebote
Neue Stellen zu besetzen - Bitte bewerben Sie sich online!
Aufmarsch der SA auf dem Rathausmarkt in Mülheim an der Ruhr (1933)
ZEITZEICHEN zum 31. März 1933: Die NSDAP wird stärkste Fraktion im Rat der Stadt
Bei den Kommunalwahlen vom 12. März 1933 hatten die Nationalsozialisten stark zugelegt und die absolute Mehrheit um nur einen Sitz verfehlt. Am 31. März trat der neugewählte Rat der Stadt - unter Ausschluss der KPD - erstmals zusammen
Einladung zur Bürger*innen Dialog Eppinghofen
Wie wollen wir in unserem Stadtteil zusammenleben? Ihre Ideen für ein buntes und vielfältiges Eppinghofen sind gefragt!
Ziel ist es, den sich Streitenden den teuren und nervenaufreibenden Gang zum Gericht durch schlichtendene Gespräche zu ersparen, denn Schiedsleute sind Vermittler*innen zwischen den Fronten, bevor es zum Prozess kommt.
Neuwahlen einer Schiedsperson
Die Schiedsperson hilft den Bürger*innen sowohl in bürgerlich-rechtlichen Angelegenheiten als auch in bestimmten Strafsachen, einen Konflikt ohne Anrufung der Gerichte beizulegen. Bewerben Sie sich jetzt!
Beteiligungsworkshop Aufstellung Klimaschutzkonzept Mülheim.Klimaneutral.2023.
Klimaschutzkonzept mit Aktionsplan zur Klimaneutralität 2035
Der Beteiligungsprozess Mülheim.Klimaneutral.2035 ist gestartet. Zum ersten von drei Beteiligungsworkshops für die Fachöffentlichkeit kamen rund 70 Teilnehmende.
© 2009 | Impressum