Mülheim ist wieder Teil des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"

Mülheim ist wieder Teil des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"

Anträge ab dem 5. Mai 2025 möglich

Auch in diesem Jahr können engagierte Bürger*innen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen aus Mülheim Fördermittel im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ beantragen. Das diesjährige Förderthema lautet: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Anträge können ab dem 5. Mai bis zum 1. November 2025 über das Online-Förderportal eingereicht werden. Weitere Informationen und hilfreiche Hinweise zur Antragsstellung finden sich unter www.engagiert-in-nrw.de.

Insgesamt stellt die Landesregierung für das Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ landesweit zwei Millionen Euro zur Verfügung. Mülheim an der Ruhr erhält daraus Fördermittel in Höhe von 19.000 Euro.

Gelder, Finanzen, Abgaben, Steuern, Haushalt, Zuschüsse, Bescheide, Sozialabgaben - Wilfried Pohnke auf Pixabay

Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay

Förderfähig sind Projekte, die von jungen Engagierten selbst initiiert und umgesetzt werden – ob im Rahmen bestehender Aktivitäten oder als neue Projekte. Ebenso werden Maßnahmen unterstützt, die junges Engagement stärken, etwa durch Qualifizierungen oder Aktionen zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt.

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hebt die Bedeutsamkeit des Beitrags junger Menschen zum Engagement in Nordrhein-Westfalen hervor: „Sie engagieren sich auf vielfältige Weise, initiieren eigene Projekte oder übernehmen bereits wichtige Posten im Verein. Diese Leistungen möchten wir würdigen und unterstützen. Das Landesförderprogramm ‚2.000 x 1.000 für das Engagement‘ ist daher ein wichtiger Baustein von vielen Aktivitäten, die wir dieses Jahr geplant haben, um junge Engagierte zu gewinnen, zu binden und zu stärken.“ Das Programm ist Teil der landesweiten Engagement-Strategie, die am 2. Februar 2021 beschlossen wurde und aufgrund des großen Zuspruchs fortgesetzt wird.

Online-Infoveranstaltung am 28. April

Am Montag, 28. April 2025 um 17 Uhr bietet die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung an, in der das Förderthema, das Antragsverfahren und das Förderportal vorgestellt werden. Hier gelangen Sie zur Anmeldung zur Veranstaltung.

Für Rückfragen steht Alexandra Taulien (Büro des Oberbürgermeisters) per Mail an versenden oder telefonisch unter 0208/455-9986 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Kontakt


Stand: 06.05.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel