Klimaschutzbeirat Mülheim an der Ruhr
Der Mülheimer Klimaschutzbeirat berät und begleitet die Klimaschutzaktivitäten der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Die Aufgabe des Klimaschutzbeirates besteht in der Erarbeitung von Empfehlungen für die Verwaltung und den Rat der Stadt sowie seiner Gremien zu allen grundsätzlichen Fragen, die für den lokalen Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel von Bedeutung sind. Darunter fallen im Besonderen Maßnahmen aus den Bereichen Stadtentwicklung und Stadtplanung, Umweltschutz, Verkehr und Mobilität sowie Wirtschaft.
Die Sitzungen des Klimaschutzbeirates sind öffentlich.
Neben den Vertreterinnen und Vertretern der im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen, sind Fachleute sowie lokale Akteure und Akteurinnen aus Wissenschaft, Forschung und gesellschaftlichen und umwelt- beziehungsweise klimapolitischen Organisationen, Verbänden und Unternehmen, Mitglied im Klimaschutzbeirat. Diese bilden zusätzlich zu den stimmberechtigten Vertretern und Vertreterinnen der Parteien sogenannte Stimmgruppen:
- Forschung und Wissenschaft
- Umwelt
- Verkehr und Mobilität
- Wirtschaft
- Immobilien
Sitzungstermine des Klimaschutzbeirates im Jahr 2021
- 28. Januar 2021 - Raum B115 im Historischen Rathaus
- 22. März 2021 - Raum B115 im Historischen Rathaus
- 27. Mai 2021
- 13. September 2021
- 22. November 2021
Kontext
Stand: 21.12.2020
[schließen]
Bookmarken bei