Foto darf ausschließlich zur Veröffentlichung der Pressemitteilung zur Mölmsche Kirmes 2025 honorarfrei genutzt werden. 
Vom 11. bis 14. Juli 2025 lockt die Mölmsche Kirmes rund um die Stadthalle zum traditionellen Bummel über den Rummel.
Mölmsche Kirmes
Von Freitag, 11. bis Montag, 14. Juli 2025 drehen sich bei der Mölmschen Kirmes rund um die Stadthalle wieder die Karussells. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Attraktionen freuen.
Tauschten sich gemeinsam über KI-gestützten intelligenten Videoschutz in Mannheim aus (von links nach rechts): Philipp Hölzl (Polizei Mannheim), Dr. Volker Proffen (Mannheims Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung), Dr. Marco Plehn-Poschmann (Datenschutzbeauftragter der Stadt Mülheim an der Ruhr), Oberbürgermeister Marc Buchholz, Thomas Hanses (Polizei Essen/Mülheim) und Andre Ensenberger (Polizei Mannheim).
Intelligenter Videoschutz mittels KI: OB informiert sich vor Ort über neue Technologie in Mannheim
Um sich über KI-gestützten intelligenten Videoschutz zu informieren, besuchten Oberbürgermeister Marc Buchholz, Datenschutzbeauftragter Dr. Marco Plehn-Poschmann und Thomas Hanses von der Polizei Essen/Mülheim kürzlich die Stadt Mannheim.
Verkauf zweier Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße in Mülheim-Saarn
Verkauf von zwei Wohnbaugrundstücken an der Klosterstraße
Im Rahmen eines Gebotsverfahrens sucht die Stadt Mülheim an der Ruhr für zwei Wohnbaugrundstücke Erwerber*innen. Es handelt sich um ein reines Wohngebiet.
Lil Clubbing, die Jugenddisco für 13-16 Jährige in Mülheim an der Ruhr
"Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde
Die städtische Jugenddisco „Lil’ Clubbing“ für 13 bis 16-Jährige findet diesen Freitag pünktlich zum Ferienbeginn statt - dieses Mal in einer neuen Location. Der Eintritt ist kostenfrei, kostenlose Tickets sind online erhältlich.
Abschlusskonzert der Singpause am 02.07.2025 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr (a)
1.000 singende Grundschulkinder: Musikalischer Abschluss der SingPause in der Stadthalle
Mit dem musikalischen Projekt „SingPause“ werden jährlich schulbegleitend Grundschulkinder an Musik und Gesang herangeführt. Zum Abschluss gibt es ein großes gemeinsames Konzert.
Zum Schutz des Wassers gibt es das Wasserrecht, denn ohne Wasser ist kein Leben möglich. Wasserwehr, Kahlenbergwehr, Ruhrwehr, Raffelberg, Wasserfall, Schleuse, Strömung, Flusslandschaft, Idylle.
Kahlenbergwehr aktuell geöffnet - Arbeiten werden ab 14. Juli fortgesetzt
Die Arbeiten der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft an der Wehranlage Kahlenberg pausieren aktuell. Die Zuwegung zur Wehranlage von der Saarner Seite ist bis 14. Juli geöffnet.
Ab diesem Sommer können Jugendliche in Mülheim an der Ruhr die berufliche Praxis auf ganz neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswoche Mülheim an der Ruhr bietet Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren – ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.
Mitmachen bei den Ferien-Praktikumswochen in Mülheim an der Ruhr
Sie bieten Schülerinnen und Schülern ab 15 Jahren die Möglichkeit, während der Sommerferien freiwillig und flexibel ein- bis dreitägige Kurzpraktika zu absolvieren - ohne Bewerbung, ohne Lebenslauf, ohne Zeugnisse und komplett kostenlos.
Bürgermeister Markus Püll und die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr begrüßten im Juli 2025 einen besonderen Gast aus der britischen Partnerstadt Darlington (von links nach rechts): Ken Lyons (Feuerwehrmann bei der Feuerwehr des County Durham and Darlington Fire and Rescue Service), Leiter der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, Sven Werner, Marcel Gerritz (Amt 37), Bürgermeister Markus Püll.
Bürgermeister Markus Püll empfing Ken Lyons, Feuerwehrmann bei der Feuerwehr des County Durham and Darlington Fire and Rescue Service aus der britischen Partnerstadt Darlington, herzlich im Rathaus und hieß ihn offiziell in Mülheim willkommen.
Vom Team des MedienHauses sind Elke Hoffmann (stellvertretende Bibliotheksleiterin) und Luciana Turra-Fabriczius (Lektorin Jugendliteratur) sowie Simone Kastner-Zens (Kommunalmanagerin Westenergie) mit Schüler*innen der Pestalozzi-Schule zu sehen.
SommerLeseClub
Auch in diesem Jahr kann man wieder alleine oder als Team beim SommerLeseClub an den Start gehen. Wer mitmachen möchte, kann sich ab dem 4. Juli 2025 in der Stadtbibliothek im MedienHaus und in allen Schul- und Stadtteilbibliotheken anmelden.
Auf dem Foto sieht man eine Mohnblume und eine Biene.
Aktuelle Angebote der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung
Hier finden Sie einen Überblick über alle aktuellen Angebote der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung sowie dem Agenda 2030-Büro für Juli 2025.