"Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde

"Schools Out Party" am 11. Juli: Jugenddisco "Lil" Clubbing" startet in die 7. Runde

Die städtische Jugenddisco „Lil’ Clubbing“ findet am Freitag, 11. Juli 2025 bereits zum siebten Mal statt. Pünktlich zum Beginn der Sommerferien lädt die Veranstaltung Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren zu einem besonderen Abend ein – dieses Jahr erstmals auf dem Gelände der Rennbahn Mülheim (An der Rennbahn 40, 45478 Mülheim an der Ruhr).

Lil Clubbing, die Jugenddisco für 13-16 Jährige in Mülheim an der Ruhr - Tobias Schönfeld

Foto: Tobias Schönfeld, Schoenfeld Events

Von 18 bis 22 Uhr erwartet die Teilnehmenden eine altersgerechte Disco mit alkoholfreien Cocktails, stimmungsvoller Club-Atmosphäre und einem Musikprogramm, das aktiv mitgestaltet werden kann: Musikwunschboxen vor Ort ermöglichen es den Jugendlichen, ihre Lieblingssongs einzubringen.

Veranstaltet wird „Lil’ Clubbing“ vom Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr in Zusammenarbeit mit Schoenfeld Events. Ziel ist es, Jugendlichen eine sichere und attraktive Möglichkeit zu bieten, gemeinsam in die Ferien zu starten – ohne Alkohol, aber mit allem, was zu einer modernen Party dazugehört.

Wichtiger Hinweis:
Die Veranstaltung ist dieses Mal nicht in der Alten Dreherei angesiedelt, sondern wurde an die Rennbahn verlegt. Zudem wurde das Mindestalter für die Teilnahme auf 13 Jahre herabgesetzt. Damit soll noch mehr Jugendlichen der Zugang zu diesem geschützten Freizeitangebot ermöglicht werden.

Die Veranstaltungsfläche an der Rennbahn ist barrierefrei, sodass auch Jugendliche mit Behinderung teilnehmen können.

Der Eintritt ist kostenfrei.
Kostenlose Tickets sind online erhältlich unter: www.lil-clubbing.de

Kontakt


Stand: 07.07.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel