Regenbogenflagge weht am Mülheimer Rathausturm (Foto vom 28.06.2023)
Regenbogenflagge am Rathausturm: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
Anlässlich des heutigen (17. Mai 2025) Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (kurz: IDAHOBIT) ist der Mülheimer Rathausturm mit der Regenbogenflagge beflaggt.
Schwimmstelle in Mülheim an der Ruhr in den Sommerferien 2023
17. Mai: Offizielle Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand mit Saisonstart der Schwimmstelle
Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Püll und Stadtdirektor David Lüngen wird die diesjährige Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand am Samstag, 17. Mai von 16 bis 19 Uhr gefeiert. Zudem wird die neue Notrufsäule eingeweiht.
Nachbarschaftswoche Saarn. Vom 18. Mai bis zum 3. Juni 2025 wird in 29 Veranstaltungen – verteilt über sieben Mülheimer Stadtteile – Nachbarschaft gefeiert und gewürdigt. Das diesjährige Motto lautet „Auf Gute Nachbarschaft“ in Mülheim.
"Auf Gute Nachbarschaft": Mülheim feiert den Europäischen Tag der Nachbarschaft
Vom 18. Mai bis zum 3. Juni 2025 wird in 29 Veranstaltungen – verteilt über sieben Mülheimer Stadtteile – Nachbarschaft gefeiert und gewürdigt. Das diesjährige Motto lautet „Auf Gute Nachbarschaft“ in Mülheim.
43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 13. bis zum 15. Mai 2025 in Hannover: Abstimmungsprozess. Auch Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz nahm an der Veranstaltung teil.
Hannoversche Erklärung auf Hauptversammlung des Deutschen Städtetages verabschiedet
„Zusammen sind wir Stadt“: Unter diesem Motto fand vom 13. bis zum 15. Mai 2025 die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Hannover statt. Auch Delegierte aus Mülheim waren vor Ort.
Ausbildung Ausschreibung Bücher Buch Bibliothek Regal FAMI
3. Mülheimer Buchmesse
Am Samstag, dem 25. Mai dreht sich in der Begegnungsstätte Kloster Saarn wieder alles um Bücher. Von 11 bis 18 Uhr erwartet Sie ein Tag voller Literatur, Inspiration und Begegnungen mit Autor*innen.
Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Musikinstrumente wie Schlagzeug, Geige, Harfe oder Klarinette. Die verschiedenen Felder mit Instrumenten sind mit unterschiedlichen Farben unterlegt.
Willkommensfest
Die Musikschule gibt am Samstag, dem 17. Mai in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die Gelegenheit, alle Instrumente nach Herzenslust auszuprobieren und sich zu informieren. Dazu sind interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen.
Sitzung Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr am 20.2.2025.
Rat der Stadt beschließt Lachgas-Verordnung
Der Rat der Stadt hat eine "Lachgas"-Verordnung beschlossen. Ab 31. Mai 2025 ist der Verkauf sowie die Ab- und Weitergabe von Distickstoffmonoxid (Lachgas) an Minderjährige verboten.
Nahaufnahme von Gespinstmotten im Gespinst
In Mülheim werden im Frühjahr bestimmte Baumarten von Gespinstmotten mit gespenstisch anmutenden Schleiern eingesponnen. Dies stellt jedoch keine Gefahr dar - weder für Bäume noch für den Menschen.
Start für den Verkauf der Quietscheenten für das Entenrennen beim Kinder-, Jugend- und Familienfest Voll die Ruhr am 24.05.2025.
Voll die Ruhr: Verkauf der Quietscheenten fürs Entenrennen geht in den Endspurt
Die Tage sind gezählt: Am Samstag, 24. Mai 2025 findet das beliebte Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“ statt – inklusive des großen Entenrennens. Noch sind knapp 100 gelbe Quietscheenten zu haben.
Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsversammlung, Social Media, Soziale Medien, Quartiersentwicklung, Bürgerforum, Meinungen, Menschen
Aktuelle Beteiligungen in der Bauleitplanung
Aktuell gibt es mehrere Öffentlichkeitsbeteiligungen: Bebauungsplan "Saarnberg/Am Bühl/Dennekamp - O 38", vorhabenbezogener Bebauungsplan "Oberheidstraße/Gartencenter - R 28(v)" und Aufhebungssatzung "Freizeitbereich Entenfang-Süd - K 5a".