Vergabe des Ruhrpreises für Kunst und Wissenschaft 2023 in der Stadthalle. Ruhrpreisträger Matthias Meyer trägt sich im Goldenen Buch ein, Oberbürgermeister Marc Buchholz an seiner Seite.
Matthias Meyer und Simone Thoma mit Mülheimer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet
Der Bildende Künstler Matthias Meyer und die verstorbene Schauspielerin Simone Thoma sind am Sonntag, 3. Dezember 2023 mit dem diesjährigen Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet worden.
Kohlenstraße in Mülheim an der Ruhr, Schienenlärmsituation
Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes
Erneute Beteiligungsmöglichkeit für Mülheimer Bürger*innen!
Die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist vom 4. Dezember bis zum 8. Dezember 2023 in der Wandelhalle (Zugang über Turmeingang in Friedrich-Ebert-Straße!) im Historischen Rathaus Mülheim an der Ruhr zu sehen.
Wanderausstellung des Deutschen Bundestags im Historischen Rathaus
Die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages über das Parlament und seine Mitglieder ist vom 4. Dezember bis zum 8. Dezember 2023 in der Wandelhalle im Historischen Rathaus Mülheim zu sehen.
Anliegerstraße mit Tempo 30-Zone in Mülheim an der Ruhr.
Ab Dienstag: Tempo 30 auf der Kölner Straße zwischen Klostermarkt und Straßburger Allee
Um vor übermäßigen Lärm zu schützen: Ab Dienstag, 5. Dezember wird auf der Kölner Straße zwischen Klostermarkt und Straßburger Allee die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert.
Der Dozent der Wolfsburg, Dr. Jens Oboth, begrüßt im Namen der Kooperationspartner*innen (Gleichstellungsstelle, Antidiskrimierungsstelle, Hochschule Ruhr West) und der 2. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte die Teilnehmenden der Veranstaltung: (Neue) Gewalt gegen Frauen Und was wirdagegen tun können.
(Neue) Gewalt gegen Frauen - Und was wir dagegen tun können
Rund 70 Teilnehmende setzten sich beim Fachtag in der Wolfsburg intensiv mit dem Thema "Gewalt gegen Frauen" auseinander.
Technisches Rathaus der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr.
Sportanlage Uhlenhorstweg: Bebauungsplanentwurf wird ausgelegt
Der Bebauungsplanentwurf für die „Sportanlage Uhlenhorstweg – K 22“ wird in der Zeit vom 4. Dezember 2023 bis einschließlich 12. Januar 2024 im Amt für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung im Technischen Rathaus öffentlich ausgelegt.
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der potenziellen Standorte des Mahnmals am Flughafen Essen/ Mülheim.
Ausschreibung Mahnmal-Wettbewerb
Anlässlich des 80. Jahrestages der Schließung des nationalsozialistischen Arbeits- und Erziehungslagers am Flughafen Essen/Mülheim. Vorschläge können bis 31. Dezember 2023 eingereicht werden.
Weltklasse-Trompeter Gabor Boldoczki konzertiert am 8.3.24 mit dem Janacek Chamber Orchestra in der Stadthalle Mülheim.
Verschenken Sie dreimal Klassik im Konzertpäckchen der Mülheimer Sinfoniekonzerte - von Bottesini über Mozart zum Hofe des Sonnenkönigs. Für 65 Euro gibt es Tickets für die ersten drei Konzerte in 2024.
Das Bild zeigt ein Werk der Künstlerin Tubahan Riedel mit dem Titel: Membran Eitempera Malerei 80x100 cm.
Einstand
Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. stellt in der Ausstellung die neu aufgenommenen Mitgliederinnen Atti Mülders und Tubahan Riedel vor.
Das Bild stammt aus der Werbekampagne der RuhrTourismus GmbH zur Bewerbung der RuhrKulturCard 2024.
RuhrKultur.Card
Die RuhrKultur.Card 2024 ist für einmalig 49 Euro erhältlich! 39 Museen, 11 Bühnen, 8 Kultur-Highlights, eine Karte! Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 das Kulturgebiet Ruhr entdecken! Eine tolle Geschenkidee.