Digitalisierung der Schulen - Status und Steckbriefe

Digitalisierung der Schulen - Status und Steckbriefe

Aktuelle Einsichten in die Entwicklung der Digitalisierung an den Schulen 

Die Internetversorgung per Glasfaser, die Modernisierung von Netzwerkverkabelung und Aktivtechnik sowie die Anschaffung und der Betrieb von mobilen Endgeräten und weiterer Hardware: Die Digitalisierung der Schulen in Mülheim ist ein komplexes Vorhaben, bestehend aus zahlreichen Teilprojekten und Finanzierungsmodellen.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr schöpft alle finanziellen und technischen Möglichkeiten zielgerichtet aus, um in Mülheimer Schulen technische Standards neu zu setzen und damit die Grundlagen des "digitalen Lernens" stetig zu erweitern.   

Über die Links in unten stehender Auflistung haben Sie die Möglichkeit, zu jeder einzelnen Schule den aktuellen Stand der Planungen einzusehen. Diese betreffen die Breitbandanbindung und WLAN, die Schulinfrastruktur sowie die Ausstattung mit Endgeräten.

Sie finden unten in der Liste zu jeder Schule einen Steckbrief. 

Schüler und Schülerinnen arbeiten in der Schule mithilfe von digitalen Tablets. - CANVA / Amt 19

 

Steckbriefe zur Digitalisierung an den Schulen         
 
Gemeinschaftsgrundschulen
Katholische Grundschulen
Förderschulen
Hauptschulen
Realschulen
Gymnasien
Gesamtschulen
Berufskollegs

 

Kontakt


Stand: 23.05.2024

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel