Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsuntersuchung

Die Entscheidung über die Schulfähigkeit Ihres Kindes trifft die Schulleiterin beziehungsweise der Schulleiter der jeweiligen Grundschule, die Ihr Kind später besuchen soll.

Vor der Einschulung ist für alle Kinder eine ärztliche Untersuchung vorgeschrieben (§ 54 Absatz 3 Schulgesetz NRW).

Kinder-Arztkoffer. Vor der Einschulung ist eine schulärztliche Untersuchung vorgeschrieben. - Pixabay

Das Ergebnis der schulärztlichen Untersuchung bildet einen wesentlichen Aspekt bei der Beurteilung der Schulfähigkeit. Die Zusammenarbeit auch mit anderen vorschulischen Einrichtungen ergänzt die Untersuchung beim Gesundheitsamt.

Die Eltern erhalten eine schriftliche Einladung für den Untersuchungstermin.

In den Räumen des Gesundheitsamtes findet dann die schulärztliche Untersuchung  (Dauer etwa 1,5 bis 2 Stunden) statt und konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:

  • Erhebung der gesundheitlichen Vorgeschichte
  • Seh- und Hörtest 
  • Überprüfung des Impfstatus
  • Ermittlung des allgemeinen Entwicklungsstandes nach anerkannten kindgemäßen Testverfahren
  • Überprüfung der Sprachentwicklung
  • Körperliche Untersuchung

Die Eltern werden bei Bedarf zu allen gesundheitlichen Fragen beraten und auf eventuell erforderliche Hilfsangebote aufmerksam gemacht; ein Angebot, das Ihrem Kind einen guten Start ins Schulleben ermöglichen soll. Die Schuleingangsuntersuchungen sind ein Teil des breiten Angebotes des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes. Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendärztlichen Dienst finden Sie über den Link unten.

Terminvereinbarungen für schulärztliche Untersuchungen können über das Sekretariat (Ansprechpersonen siehe Kontakt) vorgenommen werden. Außerdem ist eine Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse amt53.kjd@muelheim-ruhr.de möglich.

Ärztliche Kolleginnen im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst:

  • Dr. Saskia Bohlen                                        
  • Dr. Özlem Bostanci
  • Martha Kantsadou
  • Dr. Friederike Thomer

 

Unterlagen

Unterlagen

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur schulärztlichen Untersuchung mit:

  • Gelbes Vorsorgeheft
  • Impfbuch
  • Ausgefüllter Anamnesebogen
  • Einladungsschreiben
  • Aktuelle ärztliche Befundberichte

 

Kontakt

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 19.12.2019

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel