Stillinsel im Familienhebammenladen in der Wallstraße 5 in Mülheim an der Ruhr. Jacqueline Holtermann mit Baby Elias (Maxim Paul)
Mülheim baut Still- und Babyfreundlichkeit aus: Neue "Stillinseln" unterstützen Familien im Alltag
In Mülheim gibt es ab sofort 13 weitere sogenannte „Stillinseln“. Die Rückzugsorte bieten stillenden Müttern und anderen Betreuungspersonen einen einen geschützten und ruhigen Ort im öffentlichen Raum – zum Stillen, Füttern oder Versorgen ihrer Babys.
Eröffnung der 50. Mülheimer Theatertage am 10.05.2025 in Stadthalle: Oberbürgermeister Marc Buchholz, Ministerin Ina Brandes MdL und Stephanie Steinberg schneiden die Geburtstagstorte an.
Mülheimer Theatertage starten mit "Doping" ins 50. Jubiläum
Der Mülheimer Dramatikpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Gegenwartsdramatik im deutschsprachigen Raum. Am Samstagabend (10. Mai 2025) hat das Festival seinen Jubiläumsjahrgang eröffnet.
Logo der Reihe zur Mülheimer Geschichte (Vortragsreihe des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr)
Reihe zur Mülheimer Geschichte 2025
Am Donnerstag, den 15. Mai referiert Dr. Frank Kawelovski über die RAF-Zeit in Mülheim an der Ruhr. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei.
Schwimmstelle in Mülheim an der Ruhr in den Sommerferien 2023
17. Mai: Offizielle Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand mit Saisonstart der Schwimmstelle
Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Püll und Stadtdirektor David Lüngen wird die diesjährige Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand am Samstag, 17. Mai von 16 bis 19 Uhr gefeiert. Zudem wird die neue Notrufsäule eingeweiht.
Dreieckiges Baustellenschild mit rotem Rand und Bauarbeiter mit Schaufel weist auf Bauarbeiten hin.
Drei Baustellen: Instandsetzung der Fahrbahndecken
Auf den Straßen Siepmanns Hof (Start 12. Mai), Nelkenweg (Start 13. Mai) und An der Rennbahn (Start 14. Mai) wird in Teilbereichen die Fahrbahndecke erneuert.
Markus Püll gratuliert den teilnehmenden Schüler*innen zum erfolgreichen Videoprojekt Mülheim zeigts: Europa beginnt vor der Haustür
Videoprojekt der Mülheimer Europaschulen: "Mülheim zeigt's: Europa beginnt vor der Haustür"
"Wie erlebe ich Europa in Mülheim an der Ruhr?": Dieser spannenden Frage gingen Schüler*innen der Mülheimer Europaschulen im Rahmen der Europawoche 2025 bei einem Videoprojekt nach. Das Video ist nun online abrufbar.
Die Aufnahme zeigt den Spielplatz Helga-Wex-Weg im Oktober 2024
Spielplatz Helga-Wex-Weg kann wetterabhängig genutzt werden
Vorübergehend prüft täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, ein Wachdienst, ob die Eingänge geöffnet werden können oder verschlossen bleiben müssen. Eine dauerhafte Lösung ist in Arbeit.
Beispielbild einer Fahrradplattform zum gesichertem Abstellen von Fahrrädern auf einer Plattform als Ersatz für zum Beispiel eines PKW-Stellplatzes.
Wo in Saarn sollen mobile Fahrradplattformen entstehen? Darum geht es bei der Bürgerbeteiligung, die am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Begegnungsstätte Kloster Saarn stattfindet.
Flyer zur Aktionswoche für Familien 2025
#ZeitfürWir - Aktionswoche "Mülheim an der Ruhr für Familien, mit Familien" 2025
Unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ werden während der diesjährigen Aktionswoche für Familien des Mülheimer Bündnisses für Familie vom 12. bis 16. Mai 2025 verschiedene Veranstaltungen durchgeführt.
Ausbildung Ausschreibung Bücher Buch Bibliothek Regal FAMI
3. Mülheimer Buchmesse
Am Samstag, dem 25. Mai dreht sich in der Begegnungsstätte Kloster Saarn wieder alles um Bücher. Von 11 bis 18 Uhr erwartet Sie ein Tag voller Literatur, Inspiration und Begegnungen mit Autor*innen.