Migration · Integration · Interkulturelles Leben
Das Gesicht der Migration in Mülheim an der Ruhr zeigen

Start für den Verkauf der Quietscheenten für das Entenrennen beim Kinder-, Jugend- und Familienfest Voll die Ruhr am 24.05.2025.
Voll die Ruhr: Verkauf der Quietscheenten fürs Entenrennen geht in den Endspurt
Die Tage sind gezählt: Am Samstag, 24. Mai 2025 findet das beliebte Kinder-, Jugend- und Familienfest „Voll die Ruhr“ statt – inklusive des großen Entenrennens. Noch sind knapp 100 gelbe Quietscheenten zu haben.
Infostand des Stadtplanungsamtes im Rahmen des diesjährigen Tags der Städtebauförderung 2025
IGA 2027 wird immer sichtbarer | Mülheim präsentiert sich!
Im Rahmen des diesjährigen Tags der Städtebauförderung konnten sich interessierte Bürger*innen rund um die Themen der IGA, insbesondere die Mülheimer Projektbeiträge, informieren. Zudem startete kürzlich die erste Mülheimer "IGA-Baustelle" in der MüGa.
Auf dem Foto sieht man einen Radfahrer auf einer Straße im Sanierungsquartier Dümpten.
Dümpten denkt um! Wärmepumpen als Schlüssel zur Energiewende
Am 15. Mai 2025 lädt das Sanierungsmanagement Dümpten alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Förderungen für Wärmepumpen-Heizungen zu informieren. Auch zu den Dümptener Geothermiewochen wird es weitere Informationen geben.
Flyer zur Aktionswoche für Familien 2025
#ZeitfürWir - Aktionswoche "Mülheim an der Ruhr für Familien, mit Familien" 2025
Unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ werden während der diesjährigen Aktionswoche für Familien des Mülheimer Bündnisses für Familie vom 12. bis 16. Mai 2025 verschiedene Veranstaltungen durchgeführt.
Dreieckiges Baustellenschild mit rotem Rand und Bauarbeiter mit Schaufel weist auf Bauarbeiten hin.
Drei Baustellen: Instandsetzung der Fahrbahndecken
Auf den Straßen Siepmanns Hof (Start 12. Mai), Nelkenweg (Start 13. Mai) und An der Rennbahn (Start 14. Mai) wird in Teilbereichen die Fahrbahndecke erneuert.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt die Fackel an die Hip-Hop Weltmeisterin Stella Ritter aus Mülheim
FISU World University Games: Fackel kommt am 16. Mai
Oberbürgermeister Marc Buchholz nimmt um 11.30 Uhr die FISU-Fackel auf dem Rathausmarkt entgegen. Mülheims Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen, diese besonderen Momente mitzuerleben.
Schwimmstelle in Mülheim an der Ruhr in den Sommerferien 2023
17. Mai: Offizielle Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand mit Saisonstart der Schwimmstelle
Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Püll und Stadtdirektor David Lüngen wird die diesjährige Eröffnung der Freizeitanlage am Ruhrstrand am Samstag, 17. Mai von 16 bis 19 Uhr gefeiert. Zudem wird die neue Notrufsäule eingeweiht.
Eröffnung der 50. Mülheimer Theatertage am 10.05.2025 in Stadthalle: Oberbürgermeister Marc Buchholz, Ministerin Ina Brandes MdL und Stephanie Steinberg schneiden die Geburtstagstorte an.
Der Mülheimer Dramatikpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Gegenwartsdramatik im deutschsprachigen Raum. Am Samstagabend (10. Mai 2025) hat das Festival seinen Jubiläumsjahrgang eröffnet.
Logo der Reihe zur Mülheimer Geschichte (Vortragsreihe des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr)
Reihe zur Mülheimer Geschichte 2025
Am Donnerstag, den 15. Mai referiert Dr. Frank Kawelovski über die RAF-Zeit in Mülheim an der Ruhr. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei.
Markus Püll gratuliert den teilnehmenden Schüler*innen zum erfolgreichen Videoprojekt Mülheim zeigts: Europa beginnt vor der Haustür
Videoprojekt der Mülheimer Europaschulen: "Mülheim zeigt's: Europa beginnt vor der Haustür"
"Wie erlebe ich Europa in Mülheim an der Ruhr?": Dieser spannenden Frage gingen Schüler*innen der Mülheimer Europaschulen im Rahmen der Europawoche 2025 bei einem Videoprojekt nach. Das Video ist nun online abrufbar.