IGA 2027 wird immer sichtbarer | Mülheim präsentiert sich!
Tag der Städtebauförderung 2025
Im Rahmen des diesjährigen Tags der Städtebauförderung konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger unter anderem rund um die Themen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027, insbesondere natürlich zu den Mülheimer Projektbeiträgen, informieren und in den direkten Austausch mit dem Stadtplanungsamt kommen. In lockerer Atmosphäre auf dem Rathausmarktplatz konnten so zahlreiche interessante Gespräche am Infostand geführt, einige Fragen gestellt und Anregungen zur weiteren Planung und Realisierung der Projekte seitens der Bürgerschaft platziert werden.
Foto: Malin Michel, Stadt Mülheim an der Ruhr
Foto: Malin Michel, Stadt Mülheim an der Ruhr
Foto: Walter Schernstein
Erste IGA-Baustelle in Mülheim gestartet
Fast zeitgleich und nur unweit entfernt, startete kürzlich die erste Mülheimer "IGA-Baustelle" mit dem Projekt "Grüngestalterische Öffnung der MüGa zum RS1". Einigen Radfahrenden und Sparziergänger*innen sind möglicherweise schon die großen, im "IGA-Look" gestalteten, Bauzaun-Banner mit Infos zur Maßnahme und Baustelle aufgefallen. Durch das Projekt erfolgt ein grüner Lückenschluss zwischen dem Mülheimer Gartenschaugelände und dem unmittelbar angrenzenden Radschnellweg auf der Trasse der Rheinischen Bahn. Die Maßnahme verfolgt dabei vor allem die verbesserte Verbindung zwischen RS1 und MüGa, die Hervorhebung des Eingangsbereichs entsprechend des Coporate Designs des RS1, die Ergänzung einer insektenfreundlichen Staudenpflanzung, die Errichtung einer neuen Fahrradabstellanlage sowie die funktionale und gestalterische Aufwertung der Wegebeläge. Die Landschaftsbauarbeiten sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die farbige Gestaltung der Gusssäulen (siehe Visualisierung auf dem Banner) erfolgt im Anschluss.
Foto: Beate Düning, Stadt Mülheim an der Ruhr
Foto: Jochen Schwatlo, Stadt Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Stand: 13.05.2025
[schließen]
Bookmarken bei