Projektarbeit
In Eppinghofen haben seit 2008 viele Projekte stattgefunden. Die Projektideen kamen oft aus der Bevölkerung und waren so unterschiedlich wie Eppinghofen selbst. Von Festen über Sprachkurse, Ausstellungen bis zu Sportprojekten war bisher alles dabei. An vielen Aktionen hat das Stadtteilmanagement Eppinghofen unterstützend, beteiligend, kooperierend oder federführend mitgewirkt.
Für mehr Informationen ist die Arbeit des Stadtteilmanagements Eppinghofen ebenfalls in den Jahresberichten 2013/2014, 2015 und 2016 dargestellt. Diese liegen in analoger Form im Stadtteilbüro Eppinghofen (Heißener Straße 16 - 18, 45468 Mülheim an der Ruhr) bereit.
Eine Auswahl an Projekten, Programmen, Veranstaltungen und Aktionen wird im Folgenden vorgestellt. Falls Sie auch Ideen oder Konzepte haben, die zu Eppinghofen passen, dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Fortlaufend
- Arbeitskreise und Foren
- Internationale Bewohnergärten e. V.
- Masterplan Spielen und Bewegen
- Sport vor Ort
- Leitbildprozess Mülheim an der Ruhr
- Mutter-Kind-Frühstück
- APPinghofen
2017
- KunstRaumEppinghofen
- Naturerlebniswoche
- 24 KulTÜRchen
- Herbstliche Naturerlebniswoche in Eppinghofen
- Ferienspiele auf dem Spielplatz Charlottenstraße
- Martinsmarkt im Dichterviertel
- Werkstattwoche 2017 "Unsere Eppinghofer Schätze"
- Outdoor-Sport in Eppinghofen
- Lingren's Lernpaten
- Fest der Nachbarn
2016
- Kreativworkshops
- Ferienspiele auf dem Spielplatz Charlottenstraße
- Werkstattwoche 2016 "Eppinghofen mischt mit!"
- Sport on Site - Frauenfitness
- Kletterworkshops
- Internationales Frauenfrühstück
- "Ecobags"
- Kultureller Adventskalender - 24 kulTÜRchen
- Naturerlebniswoche im Stadtteil
- Martinsmarkt im Dichterviertel
2015
- "Winterwerkstatt für groß und KLEIN"
- Werkstattwoche 2015 "Eppinghofen - Hand in Hand"
- Initiative "Eppinghofen - ein eigener Stadtteil?"
- Stadtteilrundgang "Multi-Kulti in Eppinghofen"
- Kletterworkshops an allen Eppinghofer Grundschulen
- Graffiti Event auf dem Spielplatz Charlottenstraße
- Martinsmarkt im Dichterviertel
- Eppinghofer Adventskalender
- Puppentheater im Stadtteilbüro
- 24 Mal Mülheim
2014
- Werkstattwoche 2014 "Ent-Spannendes Eppinghofen"
- Durchblick
- Fotoprojekt "RAN-GEZOOMT - Mülheims Sport im Fokus"
- Stadtteilrundgang "Multi-Kulti in Eppinghofen"
- Kletterworkshop an der Grundschule Zunftmeisterstraße
- Ferienspiele auf dem Spielplatz Charlottenstraße
2013
- Werkstattwoche 2013 "1001 Geschichten aus Eppinghofen"
- Fotoprojekt "Leben in Eppinghofen"
- Verhalten im Brandfall
- Durchblick
- Musikprojekt "Eppinghofen find' ich gut"
- Evaluation "Ehrenamt in Eppinghofen"
2012
- Fußballprojekt
- Werkstattwoche 2012 "Eppinghofen bewegt sich"
- Sport vor Ort - Pilotprojekt
- Netzwerkkarte
- Quartierszentrum Eppinghofen
- Africa meets Europe
2011
- Kulturbotschafter
- Runder Tisch Zukunftsschule
- Afrikanischer Tanz
- Integratives Deutsch
- Bildungsprojekt
- Werkstattwoche 2011 "Eppinghofens guter Start in den Tag"
2010
- Workshop Klöttschen
- Fassadenbegrünung
- Freiwilligenkarte
- Lighthouse Computerprojekt
- Ausstellung "Das Gesicht der Migration in Mülheim an der Ruhr"
- Eppinghofer Streetball Turnier
2009
- Geschichtencafé - Schreibwerkstatt für Migranten
- Eppinghofen blüht auf
- Internationales Kinderfest
- Männersprachkurs
- Mediationsprojekt
- Nachbarschaftsfest Dichterviertel
- Wunschzettel
2008
- 200 Jahre - 200 Menschen
- Beitrag für das Jahrbuch Mülheim
- Qualitätsoffensive Eppinghofer Straße
- Spielecke
- Weihnachtsmarkt Bruchstraße
- Feste im Dichterviertel
Kontakt
Stand: 12.12.2017
[schließen]
Bookmarken bei