Neu angekommen in Mülheim an der Ruhr
English |
Herzlich willkommen!
Sie möchten zu uns nach Mülheim an der Ruhr ziehen oder sind neu in unserer Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Alle Informationen für einen guten Start finden Sie hier zusammengestellt.
Sie werden feststellen: Mülheim an der Ruhr ist eine internationale, weltoffene Stadt und ein attraktiver Wohn-, Unternehmens- und Wissenschaftsstandort für Familien, Singles, Paare, Kinder, Jugendliche, Senioren und Unternehmen.
Die Mülheimer Stadtteile sind sehr verschieden – da ist für alle was dabei.
Rund 173.000 Mülheimer und Mülheimerinnen aus rund 145 Nationen sehen das auch so und bringen ihre vielfältigen Talente in die Stadtgesellschaft ein. Darum freuen wir uns, dass wir seit 2010 zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger bei uns begrüßen konnten.
Alt-Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld mit einer jungen Familie bei einer Einbürgerungsfeier im Restaurant Caruso der Stadthalle Mülheim an der Ruhr.
(Foto: Walter Schernstein)
Die Vielfalt in unserer Gesellschaft ist eine der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Wir in Mülheim sehen sie als Potenzial für die Zukunftsfähigkeit der Mülheimer Wirtschafts- und Wissenslandschaft sowie als ein Merkmal einer fortschrittlichen und attraktiven Stadtgesellschaft.
Mit 50 Prozent Wald- und Grünflächen, in direkter Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf und inmitten der Metropole Ruhr ist Mülheim an der Ruhr die „grüne Lunge im Revier“.
Selbst unsere Innenstadt ist von viel Natur umgeben. Sie ist die einzige im Ruhrgebiet, durch deren Mitte die Ruhr fließt. Die neue Ruhrpromenade am Stadtkai wurde eröffnet und hat unsere Stadt noch näher an den Fluss gebracht.
Außerdem hält Mülheim abwechslungsreiche Naherholungs- und Freizeitangebote bereit - Vom Tierpark über die wunderschöne Auenlandschaft, umfangreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten bis zur Musik- und Volkshochschule.
Natürlich kommen bei uns auch Kulturliebhaber und -liebhaberinnen auf ihre Kosten: Zahlreiche Museen, Theater und Kleinkunststätten wie die Freilichtbühne, das Kulturzentrum Ringlokschuppen oder die Stadthalle bieten eine große Programmvielfalt. Die Mülheimer und Mülheimerinnen selbst sind sehr kreativ und engagiert, hier ist immer was los, man muss sich nur auf den Weg machen.
Lernen Sie unser Mülheim an der Ruhr kennen, dann werden auch Sie es bald so lieben und schätzen, wie wir „Mölmschen“ das seit jeher tun. Seien Sie willkommen – Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu leben, zu arbeiten und die Stadt weiter zu gestalten.
Ich lade Sie hierzu herzlich ein und freue mich, Sie bald als Mülheimer oder Mülheimerin begrüßen zu dürfen!
Ihr
Ulrich Scholten
(Oberbürgermeister)
Stand: 13.07.2020
[schließen]
Bookmarken bei