Teilhabe und Integration

Eröffnung Insektengarten Eppinghofen, Gruppenbild sitzend (von links nach rechts): Dr. Daniela Grobe (Geschäftsführerin der Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung), Verena Niehuis (Biologische Station Westliches Ruhrgebiet), Sina Paulsen (Stadtteilmanagerin Eppinghofen), Maria Papoutsoglou (Team Innenstadt) und Katrin Schneider (Biologische Station Westliches Ruhrgebiet).

Naturnaher Rückzugsort mitten in der Stadt: Feierliche Eröffnung des Insektengartens Eppinghofen

Ein neuer Insektengarten wertet eine zentrale Fläche in Eppinghofen ökologisch auf - als Lebensraum für Insekten und naturnaher Aufenthaltsort mit Barfußpfad, Sitzmöglichkeiten und spannenden Einblicken in die Stadtnatur. ...mehr
Ein lachendes Baby in einem bunten Strampelanzug sitzt auf einem grünem Gymnastikball und wird von dessen Mutter festgehalten.

Frühe Entwicklung, starke Zukunft - die ersten 1000 Tage und ihre lebenslange Bedeutung - Fachtag am 24.09.2025

Das Mülheimer Netzwerk Frühe Hilfen lädt Fachkräfte sowie ehrenamtlich Unterstützende in die Stadthalle ein. ...mehr
Für die Mach!Mit!Woche das passende Bild als Deckblatt im richtigen Format

Mach!Mit!Woche ab 23. Juni: Aus alt mach neu!

Vom 23. bis 27. Juni 2025 wird Eppinghofen zum Ort für kreative Aktionen, Begegnung und Gemeinschaft. Mit neuem Namen und vielen Ideen laden Akteur*innen aus dem Stadtteil zum Mitmachen ein. ...mehr

Weitere Infos

Stand: 09.02.2011

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel