Kommunale Wärmeplanung
Durch das Inkrafttreten des Landeswärmeplanungsgesetzes am 20.12.2024 ist die Stadt Mülheim an der Ruhr dazu verpflichtet, einen Wärmeplan für das Stadtgebiet zu erstellen.
Als Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat die Stadt Mülheim diesen bis zum 30.06.2026 vorzulegen.
Ziel der Wärmeplanung ist es, für die einzelnen Stadtgebiete den besten Weg zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung zu identifizieren. Damit stellt sie eine wichtige strategische Grundlage für zukünftige Maßnahmen dar. Der Stadt Mülheim ist eine enge Zusammenarbeit mit unserem Stadtwerk der medl GmbH in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Deshalb wurde die Stadtverwaltung als planungsverantwortliche Stelle gemeinsam mit der medl GmbH im Dezember 2023 durch den Rat dazu beauftragt, die Wärmeplanung gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu erstellen. Auf diese Weise wird eine Wärmeplanung erstellt, die klar auf eine zügige Umsetzung fokussiert ist und einen realistischen Weg für die Stadt Mülheim darstellt.
Das Wärmeplanungsgesetz definiert Bausteine für die Erarbeitung des Kommunalen Wärmeplans:
- Bestandsanalyse
- Eignungsprüfung
- Potenzialanalyse
- Zielszenario
- Einteilung des beplanten Gebiets in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete
- Umsetzungsstrategie
Für die inhaltliche Erarbeitung dieser Bausteine wurden die EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH und die Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft beauftragt. Über den aktuellen Stand der Bearbeitung sowie die Ergebnisse informiert die medl GmbH auf ihrer Webseite unter: medl.de/kommunale-waermeplanung
Durch den Wärmeplan entstehen keine rechtlich verbindlichen Vorgaben. Viel mehr dient er als Orientierungshilfe für Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie für Unternehmen. Die Erarbeitung wird von einer breit aufgestellten Beteiligung der Öffentlichkeit begleitet, die sowohl zur Information der Stadtgesellschaft als auch zur Aufnahme von Anregungen dient. In diesem Rahmen wird es zwei Offenlagen mit der Möglichkeit zur Abgabe von Stellungnahmen geben.
Über Veranstaltungen und die Offenlagen wird die Stadt Mülheim rechtzeitig auf ihrer Webseite und in der Presse informieren.
Kontakt
Stand: 06.05.2025
[schließen]
Bookmarken bei