Duales Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieur*innenwesen (Straßenbau) (m/w/d)
Du bringst großes Interesse für Technik, Konstruktion und Bauen mit? Du möchtest das Mülheimer Stadt- und Verkehrsbild aktiv mitgestalten? Außerdem möchtest Du bereits während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und Dein erlerntes Wissen praktisch anwenden?
Dann entspricht das Duale Studium Bauingenieur*innenwesen mit integrierter Ausbildung zum*zur Straßenbauer*in (m/w/d) genau Deinen Vorstellungen!
Theorie und Praxis
Den theoretischen Teil Deines Studiums absolvierst Du an der Technischen Hochschule Köln. Dort erwirbst Du innerhalb von neun Semestern zwei staatlich anerkannte Abschlüsse, den des*der Straßenbauer*in und den Bachelor of Engineering (Bauingenieur*in). Das Studium findet blockweise in Abwechslung mit der Praxisphase statt und beinhaltet auch eine überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Kerpen.
Während des Studiums erlernst Du vor allem naturwissenschaftliche Grundlagen aus den folgenden Bereichen:
- Mathematik
- Mechanik
- Vermessung
- Geotechnik
- Baustoffkunde
- Baukonstruktionslehre
- Wasser- und Straßenbau
- Baubetrieb
- Recht
- Wirtschaft
Deine fachpraktische Ausbildung findet vor allem im Amt für Verkehrswesen und Tiefbau (Amt 66) der Stadt Mülheim an der Ruhr statt.
Anforderungsprofil
- Gute mathematische Kenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Interesse an der verwaltungsgemäßen Abwicklung von Bau- und Infrastrukturmaßnahmen
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Gute körperliche Konstitution
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
Zugangsvoraussetzung ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (der schulische Teil der Fachhochschulreife ist nicht ausreichend). Auch Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind willkommen.
Monatliche Ausbildungsvergütung
(nach TVSöD/Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst)
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
- 4. Ausbildungsjahr 1.325,00 Euro
Änderungen im Rahmen von Tarifvertragsverhandlungen sind vorbehalten.
Die Studiengebühren in Höhe von derzeit 291,50 Euro werden im Rahmen der Regelstudienzeit von der Arbeitgeberin übernommen.
Die Ausbildung beginnt zum 1. Juni 2023 und dauert 4,5 Jahre.
Das Berufsbild Bauingenieur*in (m/w/d) wird im Angestelltenverhältnis ausgebildet.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Für alle Ausschreibungen gilt: Papierbewerbungen werden aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt. Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich das Online-Bewerbungsformular.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen findest Du auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de.
Hinweis:
Nach erfolgreichem Abschluss und bei Vorliegen aller persönlichen Voraussetzungen werden alle Nachwuchskräfte grundsätzlich unbefristet übernommen.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion beziehungsweise Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund!
Kontakt
Stand: 19.12.2022
[schließen]
Bookmarken bei