Sport im Park
Großer Aktionstag am Sonntag in der MüGa
„Sport im Park“ feiert sein zehnjähriges Bestehen am Sonntag, 4. Juni 2023 mit einem Aktionstag auf der großen Wiese in der MüGa. Dieser ist gleichzeitig Auftakt in die diesjährige „Sport im Park“-Saison.
- Um 10 Uhr startet der Tag mit einer entspannten Runde Yoga.
- Um 11.15 Uhr geht es dann parallel mit gleich drei Kursen weiter.
- Wer mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, entscheidet sich fürs Radwandern. Geplant ist eine Tour von rund 30 Kilometern.
- Das zweite Angebot richtet sich an alle Nordic Walking-Interessierten. Innerhalb einer Stunde werden die MüGa sowie die nähere Umgebung erkundet.
- Außerdem gibt es für alle, die Spaß an lateinamerikanischen Tanzelementen haben, einen Zumba-Kurs.
- Für 12.30 Uhr ist dann eine Pilates-Stunde angesetzt. Dabei soll nicht nur die Tiefenmuskulatur der Teilnehmenden gestärkt, sondern gleichzeitig ihre Körperwahrnehmung und Bewegungskoordination verbessert werden.
- Zum Ausklang des „Sport im Park“-Auftakts läuft ab 13.45 Uhr ein Balance Yoga-Kurs. Das Besondere daran: Er wird nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Ukrainisch angeboten.
Nach dem Auftakt am Sonntag gibt es weitere Termine.
Beim Aktionstag werden die Gesundheitskasse AOK und die Westenergie AG mit jeweils einem Stand vor Ort sein und den Besucher*innen die ein oder andere Stärkung anbieten. Wie alle „Sport im Park“-Kurse sind auch die Auftakt-Angebote am Sonntag kostenlos. Alle Mülheimer*innen sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Die regulären „Sport im Park“-Kurse starten am Montag, 5. Juni und laufen bis zum 27. August. Alle sind kostenlos und laufen ohne Anmeldung. In diesem Jahr umfasst das Kooperationsangebot von Mülheimer SportService (MSS) und Mülheimer Sportbund (MSB) insgesamt 33 verschiedene „Sport im Park“-Angebote. 17 Mülheimer Vereine sind mit ihren Übungsleiter*innen in das Projekt involviert.
Es werden mehr als 15 Standorte unter freiem Himmel im Mülheimer Stadtgebiet bespielt. Die meisten Angebote finden in der MüGa statt. Unter anderem wird aber auch die Fläche vor dem neuen Gesundheitscenter des TSV Viktoria an der Wissollstraße genutzt. Einzige Ausnahme: ein Kletterkurs. Der findet drinnen statt und zwar in der Turnhalle Mellinghofer Straße.
Mit Geh-Fußball, Linedance und Funditioning sind in diesem Jahr bei „Sport im Park“ wieder ganz neue Sportarten dabei. Natürlich dürfen aber auch Klassiker wie Yoga, Pilates, Nordic Walking und Boule nicht fehlen.
Unterstützt werden die beiden Kooperationspartner MSS und MSB von der Westenergie AG, der AOK Rheinland/Hamburg, der Sparkasse Mülheim und dem Landessportbund.
Hier können Sie sich den Flyer mit den Informationen und Angeboten anschauen oder im Kontext des Beitrags downloaden. Zusätzlich wird der Flyer an zahlreichen öffentlichen Orten (z. B. Touristinfo der MST, MedienHaus, Sparkasse am Berliner Platz oder im Haus des Sports) ausgelegt.
Kurzfristige Änderungen zu Angeboten werden auf den Social Media Kanälen (Facebook/Instagram) von „Mülheim macht Sport“ bekannt gegeben.
Kontakt
Kontext
Stand: 02.06.2023
[schließen]
Bookmarken bei