Archiv-Beitrag vom 02.09.2010Die Feuerwehr zieht um! - Keine Einschränkungen im Brandschutz und Rettungsdienst!
In den kommenden Tagen wird die Feuerwache I von ihrem jetzigen Standort an der Aktienstraße 58 zum Neubau an der Duisburger Straße verlegt (Postanschrift der Hauptfeuer- und Rettungswache: Zur Alten Dreherei 11).
Planung und.......
"Während des Umzuges wird es keine Leistungseinschränkungen im Brandschutz und Rettungsdienst geben," versichert Feuerwehr-Chef Burkhard Klein.
Der Umzug findet ab Montag (6.9.) statt. "Die Büros werden ab Dienstag bezogen und wir hoffen, dass bis Ende der 36. Woche dann alle Systeme wieder laufen," so Burkhard Klein.
.....Realität.
Foto: Walter Schernstein
Die Verwaltung und Sachgebiete der Feuerwehr sind in dieser Zeit nur eingeschränkt über die Leitstelle unter 455-3790 erreichbar.
Nochmals: Der Notruf "112" ist selbstverständlich rund um die Uhr besetzt. Ebenso die Krankentransporte unter der 19202 sowie das Gehörlosen-telefon unter 455-3709 und das Gehörlosen-Notfallfax unter 472178.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Am 8. September ist es endlich soweit. Die Feuerwehr nimmt den Dienstbetrieb in der neuen Hauptfeuerwache auf.
Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Broich und der offiziellen Einweihung am 21. September lädt die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr natürlich auch die Mülheimer Bürgerinnen und Bürger ein, die neue Feuerwache kennenzulernen.
Am Samstag, 25. September 2010 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr findet daher ein Tag der offenen Tür in der neuen Hauptfeuer- und Rettungswache statt. Die Anschrift der neuen Hauptfeuerwache lautet "Zur Alten Dreherei 11".
Dieser Tag soll dazu dienen, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Feuerwehr wieder einmal hautnah umd zum Anfassen erleben und die neue Feuerwache mit ihren speziellen Funktionsbereichen kennenlernen können. Die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr wollen sich gemeinsam den großen und kleinen Mülheimer Bürgern präsentieren und ihren Leistungsstand in verschiedenen Übungen vorführen.
Neben vielen Infoständen und Aktionen für die Kinder wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt werden.
Kontakt
Stand: 06.09.2010
[schließen]
Bookmarken bei