Archiv-Beitrag vom 07.12.2010Neuerscheinung: "Tage, die Mülheim veränderten – Ein stadtgeschichtliches Lesebuch"
Neues Heft der Zeitschrift des Geschichtsvereins erschienen
Im November ist Heft 84 der Zeitschrift des Geschichtsvereins Mülheim an der Ruhr erschienen. Das 212 Seiten starke Heft trägt den Titel "Tage, die Mülheim veränderten – Ein stadtgeschichtliches Lesebuch".
-
Der Autor Dr. Thomas Emons beschreibt darin Anekdoten und bedeutungsvolle Geschehnisse aus der Geschichte Mülheims zwischen den Jahren 1598-1999. So sind etwa 120 "Kurzgeschichten", die vor allem im Jubiläumsjahr 2008 in der Mülheimer Ausgabe der "Neuen Ruhr Zeitung" veröffentlicht wurden, entstanden.
Das nun vorgelegte "Lesebuch" vereint diese nun erstmals in gesammelter Form vor und richtet sich insbesondere an diejenigen Leserinnen und Leser, die zwar keine historische Fachliteratur lesen möchten, sich aber dennoch für die Geschichte Mülheims interessieren. Der kleine Preis von 5,-- ¤ macht es zudem zu einem idealen "kleinen Geschenk".
Das Buch ist in den Buchhandlungen Röder, Fehst und Hilberath & Lange sowie in der Geschäftsstelle der MST erhältlich. Mitglieder des Geschichtsvereins können sich das Heft samstags zwischen 9 Uhr und 10.30 Uhr in den Vereinsräumen im Kunstmuseum in der Alten Post sowie zu den Öffnungszeiten im Stadtarchiv kostenlos abholen.
Kontakt
Stand: 07.12.2010
[schließen]
Bookmarken bei