Archiv-Beitrag vom 19.04.2010Öffentliche Führung für Eltern mit Kind durch die Welt des Leders im Leder- und Gerbermuseum
Ermäßigt für Ruhrtop-Card-Besitzer
Am Sonntag, 25. April 2010 um 12.30 Uhr findet die erste öffentliche Führung für Eltern mit Kind im Leder- und Gerbermuseum statt.
Kindgerecht wird eintaucht in die Stadtgeschichte und die spannende Entwicklung der Lederherstellung. Groß und Klein können auf dem Rundgang des Museums gemeinsam spannende Einblicke in die vielen Facetten des Werkstoffs Leder gewinnen.
In einer kleinen Reise durch die Zeit geht es von der handwerklichen Gerberei zur Lederfabrikation. Im Vordergrund steht auch bei dieser Führung das Motto des Museums "Mit allen Sinnen erkunden".
Fühlen, Hören, und Riechen steht neben dem genauen Hinschauen auf dem Programm.
Leder in den verschiedensten Arten, und vom Rindleder bis zu den Exoten, lassen Sie die Vielfalt hautnah erleben. Gemeinsam wird den vielen Fragen auf den Grund gegangen: Warum durften den Gerbern nicht die Felle wegschwimmen? Was hat der Kratzer an der Kuhhaut mit dem fertigen Leder zu tun? Und warum sind Läuse bei Kühen auch für das Leder nicht gut? Was ist ein Beutelschneider? … Zu guter Letzt wird gemeinsam noch einen kleiner Lederbeutel als Erinnerung gebastelt.
Die Vielfalt des Leders hautnah erleben
Die Führung startet um 12.30 Uhr (ca. 2 Stunden)
Voranmeldung notwendig unter der Telefonnummer 02 08/ 3 02 10 70 im Leder- und Gerbermuseum.
Kosten für die Führung:
4,50 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen 3,- Euro.
Besitzer der Ruhrtop-Card: 1,50 EUR Ermäßigung.
Leder- und Gerbermuseum
Düsseldorfer Straße 269
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 02 08 / 3 02 10 70
Kontakt
Stand: 19.04.2010
[schließen]
Bookmarken bei