Archiv-Beitrag vom 01.03.2016Stücke 2016
Die 41. Mülheimer Theatertage NRW finden vom 7. bis 28. Mai statt
Pünktlich zur Eröffnung der 41. Mülheimer Theatertage NRW - "Stücke 2016" am 7. Mai 2016 ist der Blog online.
Elf  Studierende der Hochschulen Bochum, Duisburg-Essen, Dortmund und Köln  zeigen dort in Text-, Audio- und Videobeiträgen ihre ganz persönlichen  Perspektiven auf die "Stücke" und das Geschehen auf, vor, neben und  hinter der Bühne. Zum Blog geht es über www.stuecke.de. Außerdem finden Sie ihn unter www.kultiversum.de (Extern)
Mülheimer Preisjurys berufen
Die Preisjurys für die am Samstag, 7. Mai, beginnenden 41. Mülheimer Theatertage NRW wurden berufen.
In der Jury der „KinderStücke 2016“ entscheiden gemeinsam mit Werner Mink als dem Sprecher des Auswahlgremiums die freie Journalistin und Theaterkritikerin Sabine Leucht sowie Andrea Gronemeyer, Intendantin des Jungen Nationaltheaters Mannheim und designierte Intendantin des Münchner Theaters der Jugend.
Für den mit 10.000 Euro dotierten Mülheimer KinderStückePreis 2016 sind Thilo Reffert, Carsten Brandau, Nora Mansmann, Finn-Ole Heinrich und Jens Raschke nominiert. Die öffentliche Jury-Diskussion findet nach der letzten Vorstellung der „KinderStücke“ am 13. Mai ab ca. 13 Uhr im Theater an der Ruhr statt.
Für die Jury der „Stücke 2016“ konnten der Chefdramaturg der Münchner Kammerspiele Benjamin von Blomberg, die Professorin für Dramaturgie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Regina Guhl, die freischaffende Regisseurin Anne Lenk und Hubert Spiegel, Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, gewonnen werden; als Sprecher des Auswahlgremiums gehört zudem Dr. Franz Wille der Jury an.
Die Jurorinnen und Juroren werden im Anschluss an die letzte Festivalvorstellung am 26. Mai ab cirka 22.15 Uhr im Theater an der Ruhr öffentlich die nominierten Stücke von Yael Ronen & Ensemble, Fritz Kater, Sibylle Berg, Wolfram Höll, Felicia Zeller, Ferdinand Schmalz und Thomas Melle debattieren und schließlich den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis 2016 vergeben.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!
Am 1. März 2016 hat das Auswahlgremium die nominierten Stücke 2016 bekanntgegeben
Für den Wettbewerb um den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis 2016 wurden folgende Autorinnen, Autoren und Stücke nominiert:
- Sibylle Berg
 Und dann kam Mirna
 Maxim Gorki Theater, Berlin
- Wolfram Höll
 Drei sind wir
 Schauspiel Leipzig
- Fritz Kater
 Buch (5 ingredientes de la vida)
 Schauspiel Stuttgart / Münchner Kammerspiele
- Thomas Melle
 Bilder von uns
 Theater Bonn
- Yael Ronen & Ensemble
 The Situation
 Maxim Gorki Theater, Berlin
- Ferdinand Schmalz
 dosenfleisch
 Burgtheater Wien / Deutsches Theater Berlin
- Felicia Zeller
 Zweite allgemeine Verunsicherung
 Schauspiel Frankfurt
Dem Auswahlgremium der „Stücke 2016“ gehörten Tobias Becker, Jürgen Berger, Christine Wahl, Dagmar Walser und Franz Wille an, der die Auswahl vorstellte.
 Um den mit 10.000 Euro dotierten KinderStückePreis 2016 konkurrieren:
- Carsten Brandau
 Himmel und Hände
 Theater der Stadt Aalen
- Finn-Ole Heinrich
 Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes
 Junge Württembergische Landesbühne Esslingen / Junges Theater Freiburg
- Nora Mansmann
 fuchs & freund
 Theater Junge Generation Dresden
- Jens Raschke
 Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute
 Theater Osnabrück
- Thilo Reffert
 Ronny von Welt
 Junges Landestheater Tübingen
Dem Auswahlgremium der „KinderStücke 2016“ gehörten Oliver Bukowski, Thomas Irmer und Werner Mink an. Die Nominierungen erläuterte Werner Mink.
Kartenvorverkauf
Online-Tickets erhalten Sie ab sofort auf www.adticket.de. Dort finden Sie auch eine Liste der Vorverkaufsstellen. Die Hotline erreichen Sie unter 0180 - 605 04 00. In Mülheim gibt es Karten wie immer bei der Touristinfo im MedienHaus, Synagogenplatz 3, Telefon 0208 / 960 960.
Für Stücke-Fans bieten wir ein Abo an: 20% Ermäßigung beim Kauf von Karten für alle sieben Stücke.
Dieses Abonnement können Sie bei allen adticket-Vorverkaufsstellen sowie bei der Mülheimer Touristinfo erwerben.
Für auswärtige Kundinnen und Kunden ist der Bezug des Abonnements auch gegen Rechnung möglich. Die Karten werden dann auf dem Postweg versendet. Dieser Service ist nur für das Abo gültig, nicht für andere Tickets. Kontakt: Sandra Vella, Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr, Telefon 0208 / 455 - 4108.
Die 41. Mülheimer Theatertage NRW „Stücke 2016“ finden vom 7. bis 28. Mai, die „KinderStücke 2016“ vom 9. bis 13. Mai statt.
Wir freuen uns auf anregende Theaterabende und Gespräche mit Ihnen im Mai in Mülheim.
Weitere Informatonen unter www.stuecke.de.
Kontakt
Stand: 09.05.2016



 
						  
						  




[schließen]
Bookmarken bei