Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II?

Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II?

Anspruch auf Arbeitslosengeld II hat, wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Eine dieser Voraussetzungen ist, dass Sie mindestens 15 Jahre alt sind und Ihr Alter eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Diese Altersgrenze richtet sich nach dem Geburtsjahr und liegt zwischen dem 65. und 67. Lebensjahr. Welche Altersgrenze auf Sie zutrifft, können Sie in § 7a SGB II (Sozialgesetzbuch Zweites Buch) nachlesen.

Person hält das Sozialgesetzbuch - SGB - in der Hand. Leistungsgewährung, Hilfebedürftige, Soziales, Sozialagentur, - Pixabay

Weitere Voraussetzungen sind, dass Sie außerdem erwerbsfähig und hilfebedürftig sind.

Erwerbsfähig sind diejenigen, die unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich einer Erwerbstätigkeit nachgehen können.

Hilfebedürftig ist, wer den eigenen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln sichern kann. Vor allem, wenn er oder sie es nicht durch Aufnahme einer zumutbaren Arbeit und/oder aus dem zu berücksichtigen Einkommen oder Vermögen kann und die erforderliche Hilfe auch nicht von anderen erhält. Dazu gehören insbesondere die Hilfe von Angehörigen oder von Träger*innen anderer Sozialleistungen (§ 9 SGB II).

Auch wenn Sie durch Ihr Einkommen den Lebensunterhalt der mit Ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen nach oben genannten Vorgaben nicht beziehungsweise nicht ausreichend sichern können, gelten Sie als hilfebedürftig.

Sie müssen weiterhin ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Auszubildende und Studierende können nach Prüfung des jeweiligen Einzelfalls Anspruch auf Arbeitslosengeld II als Beihilfe oder Darlehen haben und sind damit nicht (mehr) grundsätzlich von dem Bezug von Arbeitslosengeld II ausgeschlossen.

Ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld II

Kein Arbeitslosengeld II erhalten Personen, die Rente wegen Alters beziehen oder länger als sechs Monate nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (zum Beispiel durch Krankenhausaufenthalt).

Kontakt


Stand: 09.06.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel