Kosten der Unterkunft

Kosten der Unterkunft

Junge Frau sitzt zwischen Umzugskartons vor dem Sofa in ihrer neuen Mietswohnung und schaut in ihre Unterlagen. Kosten der Unterkunft. - Canva.com

Neben der Regelleistung werden Unterkunfts- und Heizkosten in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind.

In Mülheim an der Ruhr gelten ab 1. August 2020 folgende Kosten der Unterkunft (KdU) als angemessen:

Größe der Bedarfs-gemeinschaft (Anzahl der Personen)

Anspruch Wohnfläche bis zu

Neue KdU-Obergrenze nettokalt/qm

Neue KdU-Obergrenze-nettokalt /gesamt

Neue KdU-Obergrenze-Betriebs-kosten/qm (ohne Heizkosten)

Neue KdU-Obergrenze-Betriebs-kosten/qm  (ohne Heizkosten)

Neue KdU-Obergrenze bruttokalt /gesamt

1 50 qm 6,00 Euro 300,00 Euro 2,29 Euro 8,29 Euro 414,50 Euro
2 65 qm 5,92 Euro 384,80 Euro 2,29 Euro 8,21 Euro 533,65 Euro
3 80 qm 5,84 Euro 467,20 Euro 2,29 Euro 8,13 Euro 650,40 Euro
4 95 qm 5,95 Euro 565,25 Euro 2,29 Euro 8,24 Euro 782,80 Euro
5 110 qm 5,92 Euro 651,20 Euro 2,29 Euro 8,21 Euro 903,10 Euro
Jede weitere Person Zzgl. 15 qm je Person Zzgl. 5,83 Euro je Person/je qm Zzgl. 87,45 Euro je Person Zzgl. je 2,29 Euro je Person/je qm Zzgl. je 8,12 Euro je Person/je qm Zzgl. 121,80 Euro je Person

Bei der Erstellung des schlüssigen Konzeptes wird ein Klimabonus hierin berücksichtigt.

Sofern die Wohnung einer oder eines Leistungsberechtigten einen höheren Energieeffizienzstandard aufweist beziehungsweise ein geringerer Verbrauchskennwert vorliegt, kann vor dem Hintergrund geringerer Heizkosten eine höhere Obergrenze gewährt werden. Der Klimabonus ist gestaffelt nach dem Verbrauchswert des Energieausweises und unterteilt sich in zwei Stufen.

Die erste Stufe ist anzuwenden für Wohnungen beziehungsweise Gebäude, die einen Verbrauchskennwert von unter 110 Kilowatt pro Stunde und Quadratmeter - kWh/qm - (ohne Warmwasser) beziehungsweise unter 125 kWh/qm (mit Warmwasser) aufweisen. Für diese Unterkünfte kann ein Klimabonus von 0,25 Euro je qm gewährt werden.

Für die zweite Stufe mit einem Verbrauchswert unter 60 kWh/qm (ohne Warmwasser) beziehungsweise unter 75 kWh/qm (mit Warmwasser) kann ein zusätzlicher Betrag in Höhe von 0,65 Euro je Quadratmeter als Klimabonus gewährt werden.

(Stand: 7. September 2020)

Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie durch Ihre Ansprechperson aus dem Bereich der Leistungsgewährung.

Kontakt

Kontext


Weitere Infos

Stand: 21.10.2020

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel