Spielplatzfeste und Veranstaltungen 2025
Selbstorganisierte Spielplatzfeste, Spielplatzeinweihung, Weltspieltag, Ferienabschlussfest – Was findet dieses Jahr alles statt?
Die Spielplatzpat*innen leisten durch ihre ehrenamtliche Arbeit und ihr „Kümmern“ einen wertvollen Beitrag dafür, dass Kinder „ihre“ Spielplätze intakt und sauber vorfinden und so geschützt und sicher nutzen können.
Auch dieses Jahr organisieren einige Spielplatzpat*innen tolle Spielplatzfeste mit einem bunten und kostenlosen Programm. Auf welchen Spielplätzen und zu welchen Terminen in den Sommermonaten Spielplatzfeste organisiert werden, sehen Sie unten im Beitrag.
Seit 2010 führt das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration zusammen mit dem AWO-Spielmobil, dem Jugendzentrum Stadtmitte und weiteren Kooperationspartner*innen den Weltspieltag in Mülheim an der Ruhr durch. Der Weltspieltag ist ein Aktionstag, an dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. Das Motto des diesjährigen Weltspieltages lautet „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“.
Dieses Jahr wird der Weltspieltag erstmals und überall am 11. Juni begangen, nachdem die Vereinten Nationen den Weltspieltag (International Day of Play) vor kurzem in die offizielle Liste der UN-Gedenktage aufgenommen haben. Mit dem diesjährigen Motto soll auf die besondere Verknüpfung der Themen Spiel und Kultur aufmerksam gemacht werden. Denn ganzheitliche Bildung lebt von Kultur, kreativen Freiräumen und der Möglichkeit zum freien Spiel.
Mit vielen bunten und abwechslungsreichen kreativen Mitmachaktionen, Bewegungs- und Spielangeboten findet der Weltspieltag in diesem Jahr am 11. Juni auf dem Spielplatz „Charlottenstraße“ statt, der nach einer längeren Sperrung im Frühjahr wieder für Kinder und ihr Spiel geöffnet worden ist.
Darüber hinaus organisiert das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration das Ferienabschlussfest am 24. August- ein seit vielen Jahren fester Bestandteil der Jugendarbeit. Es bietet den Kindern, die an den vielfältigen Sommerferienangeboten teilgenommen haben, die Möglichkeit, sich wiederzusehen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
Auch am Spielefest zum Weltkindertag am 21. September 2025 im MüGa-Park, der unter der Federführung der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) veranstaltet wird, beteiligt sich das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration.
Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich zu den Festen eingeladen!
Folgende Termine sind für das Jahr 2025 geplant:
Datum: | Aktion/Spielplatz: | Uhrzeit: |
11. Juni | Weltspieltag Charlottenstraße | 16.00 bis 18.30 Uhr |
18. Juni | Spielplatzfest Striepens Weg | 16.00 bis 18.00 Uhr |
25. Juni | Weltspieltag Bülowstraße | 16.00 bis 18.00 Uhr |
02. Juli | Spielplatzfest Auf der Heide | 16.00 bis 18.00 Uhr |
08. Juli | Spielplatzfest Wittkampbusch | 15.00 bis 17.30 Uhr |
09. Juli | Spielplatzfest Salierstraße | 16.00 bis 18.00 Uhr |
27. Juni | Spielplatzfest Wittkampbusch | 16.30 bis 18.30 Uhr |
24. August | Ferienabschlussfest Witthausbusch | 11.00 bis 17.00 Uhr |
27. August | Spielplatzfest Papenbusch | 16.00 bis 18.00 Uhr |
3. September | Spielplatzfest Westminsterstraße |
16.00 bis 18.30 Uhr |
21. September | Weltkindertag MüGa-Park | 12.00 bis 17.00 Uhr |
Eine Übersicht der Termine und Spielplätze, die das AWO Spielmobil in der diesjährigen Saison für die Spielplatzbetreuung anfährt, finden sie auf der Internetseite der AWO Mülheim.
Kontakt
Stand: 25.04.2025
[schließen]
Bookmarken bei