Jugendfestspiele "Voll die Ruhr"

Jugendfestspiele "Voll die Ruhr"

Voll die Ruhr (Logo) - immer wieder eine tolle Veranstaltung.Dieser Beitrag informiert im Allgemeinen über die Jugendfestspiele "Voll die Ruhr". Aktuelle Informationen rund um die Veranstaltung 2023 folgen in Kürze! 

Das Jugendevent am Wasserbahnhof Mülheim

Die Besucher*innen erwartet ein vielseitiges und spannendes Programm, welches sich speziell an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. So gibt es einen Jugendbereich, einen Sportbereich, mehrere Kinder und Familienbereiche, die Stadtjugendringwiese, eine Hauptbühne und vieles mehr zu entdecken.

Schon jetzt wünschen wir allen ganz viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch!

Standplatz bei „Voll die Ruhr“

„Voll die Ruhr“ ist von Jugend für Jugend! Träger*innen, Institutionen, Vereine, Schulen, Verbände oder ähnliche, die mit oder für Kindern und Jugendlichen arbeiten sind herzlich eingeladen die Veranstaltung mit einem Stand aktiv mitzugestalten.

Mit dem Stand können Sie für Ihre Zielgruppe Werbung machen und durch einen Verkauf von Lebensmitteln auch zum Beispiel die Vereinskasse etwas aufbessern. Wenn Sie einen Verkauf anbieten, muss auch eine kostenfreie Mitmach-Aktion angeboten werden.

Voll die Ruhr Standplatz NaJu 2019 im Jugendbereich, Naturschutzjugend, Jugendfestspiele - Amt für Kinder, Jugend und Schule

Bühnenauftritt bei „Voll dir Ruhr“

Ein Bühnenauftritt bei „Voll die Ruhr“ ist die Chance, sich vor einem großen Publikum zu beweisen. Gerade regionale Nachwuchskünstler*innen sind ideal geeignet für einen Auftritt bei den Jugendfestspielen. Von Bands, Solokünstler*innen, Tanzgruppen, Show-Acts bis hin zu anderen künstlerischen Vorstellungen ist alles möglich. 

Voll die Ruhr, Bühnenauftritt, Künstler, Hauptbühne - Amt für Kinder, Jugend und Schule

Floßfahrt im Rahmen von „Voll die Ruhr“

Egal ob Verein, KiTa, Schulklasse, Familie oder Clique – macht mit bei der Floßfahrt im Rahmen von „Voll die Ruhr“! Es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis und bedeutet für die Teilnehmer*innen keinen großen finanziellen und organisatorischen Aufwand. Mehr Informationen finden Sie in den Beiträgen weiter unten!

Voll die Ruhr, Floßrennen, 2019, In Vielfalt geeint Ruhr - Amt für Kinder, Jugend und Schule

Entenrennen im Rahmen von „Voll die Ruhr“

Das traditionelle Quietscheentenrennen steht für Wetteifer und für den guten Zweck. 1000 Enten schwimmen am Veranstaltungstag um die Wette. Der Erlös der Enten geht in die Mülheimer Jugendarbeit. Mehr Informationen finden Sie in den Beiträgen weiter unten!

Voll die Ruhr, Entenrennen, AGOT, Forum, Ruhr, Enten - Amt für Kinder, Jugend und Schule

Trödelmarkt bei „Voll die Ruhr“

Der Trödelmarkt hat seinen eigenen Bereich in der Veranstaltung. Die erste Wiese am Leinpfad ist am Veranstaltungstag bestückt mit Trödelnden aus der Umgebung. Im Sinne eines „Kindertrödels“ sollen hier ausschließlich Sachen für Kinder und Jugendliche verkauft werden.

Voll die Ruhr, Trödelmarkt, Trödelwiese, Kindertrödel - Amt für Kinder, Jugend und Schule

Flyer inklusive Lageplan:

Ein detaillierter Flyer inklusive eines Lageplans folgt sobald die Standanmeldungen gelaufen und zugeordnet sind.

Ansprechperson:

Bei Fragen und für weitere Informationen steht Ihnen Johannes Glahn gerne zur Verfügung.

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 03.02.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel