Streetworker für die Innenstadt
Seit November 2018 ist der Sozialarbeiter Thomas Böhm als Streetworker/Mobiler Jugendarbeiter in der Mülheimer Stadtmitte unterwegs. Mit seinen Angeboten richtet er sich an alle Kinder und Jugendlichen, die sich dort regelmäßig aufhalten, auf der Durchreise befinden oder die in der Stadtmitte wohnen. Sie können sich bei Thomas Böhm Unterstützung holen, wenn sie Sorgen oder Stress in der Schule, zu Hause oder mit anderen Jugendlichen oder Erwachsenen haben.
Foto: Walter Schernstein
Außerdem sammelt er Ideen, wie das Miteinander in der Innenstadt für Kinder und Jugendliche besser gestaltet werden kann. Es geht nämlich nicht nur um die Unterstützung bei Problemen, sondern auch um die Förderung von Stärken und Ressourcen.
Nicht zuletzt hat Böhm auch für Erwachsene ein offenes Ohr, die sich Vermittlung in Konflikten mit Jugendlichen wünschen.
Unter der Woche ist der Streetworker nachmittags in der Stadtmitte unterwegs, freitags auch in den Abendstunden. Dann kann man ihn einfach ansprechen.
Hierbei gilt vor allem: Thomas Böhm arbeitet vertraulich und immer in Rücksprache mit den Kindern und Jugendlichen.
Erreichbarkeit:
- Treffen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich
- Festnetz: 0208 / 455-4596
- Handy/WhatsApp: 0178 / 661 2399
Hier stellt sich der Streetworker vor:
Zur Person:
Thomas Böhm studierte bis 2007 Europäische Ethnologie und Historische Anthropologie an der Universität Freiburg. Danach war er in der Erwachsenenbildung und am Theater tätig. Von 2012 bis 2015 studierte er Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen. Ins Ruhrgebiet kam Böhm 2015 aufgrund von Freundschaften, die er bereits geknüpft hatte, und aufgrund der Neugier und Lust aufs Stadtleben. Dort war er zunächst in der Heimerziehung und der Hilfe für Geflüchtete tätig. Seit 2018 wohnt Thomas Böhm in Mülheim.
Kontakt
Stand: 13.07.2020
[schließen]
Bookmarken bei