JugendleiterCard - JuleiCa
Die freiwillige und engagierte Tätigkeit Ehrenamtlicher ist die unverzichtbare Basis der Jugendarbeit in Mülheim an der Ruhr.
Die Jugendleiter-Card oder Jugendleiterin-Card (JuleiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit.
Die JuleiCa erfüllt mehrere Funktionen:
Mit ihr weisen sich die Inhaberinnen und Inhaber als qualifiziert aus. Die Card bescheinigt ihnen Grundkenntnisse und praktische Fähigkeiten die für verantwortliche Tätigkeit als Leiterin beziehungsweise Leiter erforderlich sind. Damit ist die JuleiCa ein Qualitätsnachweis für ehrenamtlich geleistete Jugendarbeit.
Jugendleitende engagieren sich:
- Woche für Woche in ihrer Jugendgruppe
- bei der Organisation von Konzerten und Festivals
- als Teamerinnen und Teamer von Seminaren
- in Jugendzentren und kommunalen Initiativen
- als Betreuerinnen und Betreuer von Ferienfreizeiten.
Zusätzlich soll die JuleiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Die Gültigkeitsdauer der JuleiCa beträgt drei Jahre.
Voraussetzung für die Ausstellung der JuleiCa:
- Die Antragstellenden müssen mindestens 16 Jahre alt sein
- sowie dauerhaft (also nicht nur kurzfristig) bei einem Träger der Jugendarbeit engagiert sein (im Sinne des § 73 Kinder- und Jugendhilfegesetzt).
- Sie müssen eine Ausbildung nach den jeweils gültigen Richtlinien absolviert haben
- und es muss eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung vorgelegt werden.
Wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, kann die Jugendleiter-Card online beantragt werden. Das Online-Antragsverfahren wickelt die Antragsstellung und -bearbeitung komplett über die Webseite www.juleica.de ab.
Kontakt
Stand: 29.06.2018
[schließen]
Bookmarken bei