Fachtag Sprache "Unterstützte Kommunikation im Kita- und Schulalltag-Anregungen für die Praxis"

Fachtag Sprache "Unterstützte Kommunikation im Kita- und Schulalltag-Anregungen für die Praxis"

Am 7. April 2025 lädt die Fachgruppe Sprachkompetenz zum Fachtag Sprache mit dem Titel "Unterstützte Kommunikation im Kita- und Schulalltag-Anregungen für die Praxis" ins MedienHaus der Stadt Mülheim ein.

Partizipation und soziale Teilhabe sind grundlegende Bedürfnisse von Geburt an. Diese werden durch zwischenmenschliche Kontaktaufnahme, Austausch und Kommunikation zum Ausdruck gebracht. Unterstützte Kommunikation bietet in diesem Zusammenhang eine Bandbreite an Möglichkeiten, basierend auf den individuellen, kommunikativen Kompetenzen, die soziale Interaktion auszubauen und zu verbessern.  

Die Bedeutung von Unterstützter Kommunikation für eine gelingende Sprachentwicklung und eine Auswahl an praktischen Umsetzungsmöglichkeiten werden Gegenstand des Fachtages sein und eine Anregung darstellen für den gemeinsamen Austausch.

Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte aus dem pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Bereich und weitere Interessierte, die einen theoretischen Einblick in den Bereich der Unterstützten Kommunikation erhalten wollen und erste Ideen zur praktischen Umsetzung kennenlernen wollen.

Der Fachtag findet in Kooperation mit dem MedienHaus der Stadt Mülheim statt.

Anmeldungen sind hier möglich. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie weiter unten im Anhang.

Logo des Kommunales Integrationszentrum Mülheim an der Ruhr - Giulietta Zeh    Logo Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr - Giulietta Zeh    Logo des Amtes für Gesundheit und Hygiene der Stadt Mülheim an der Ruhr - Dennis Wattenberg  Logo Kulturbetrieb - Dezernat I - Repräsentation, Zentrale Verwaltungssteuerung, Wirtschaftsförderung

Kontakt

Kontext


Stand: 13.03.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel