Ferienabschlussfest 2025 im Witthausbusch

Ferienabschlussfest 2025 im Witthausbusch

Ein bunter Tag für die ganze Familie am 24. August von 11 bis 17 Uhr

Zum traditionellen Ferienabschlussfest lädt das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration am Sonntag, dem 24. August 2025 von 11 bis 17 Uhr in den Witthausbusch ein. Zahlreiche Spiel-, Bastel- und Mitmachaktionen sorgen dafür, dass das Ende der Sommerferien in fröhlicher Erinnerung bleibt.

Clown beim Ferienabschlussfest im Witthausbusch - Dan Stenmans, für Amt 45-2Foto: Dan Stenmans, Stadt Mülheim an der Ruhr

Viele Mülheimer Vereine und Organisationen gestalten ein vielfältiges Programm mit kreativen, sportlichen und spielerischen Angeboten – unter anderem mit Glitzertattoos, Dosenwerfen, Taschenbemalen und weiteren Bewegungsangeboten.

Der beliebte Kletterturm und Hüpfburgen sorgen für zusätzlichen Spaß und kleine Herausforderungen – selbstverständlich sicher betreut. Für eine gemütliche Pause zwischendurch fährt die beliebte Kindereisenbahn „Rasende Berta“ über das Gelände.

Ein weiteres Highlight ist der Clown-Zauberer, der mit kleinen Zaubertricks und bunter Ballonmodellage für gute Laune sorgt.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Würstchen, Reibekuchen und Kuchen – ideal für eine kleine Stärkung zwischendurch.

Kletterturm auf dem Ferienabschlussfest im Witthausbusch - Dan Stenmans, für Amt 45-2Foto: Dan Stenmans, Stadt Mülheim an der Ruhr

Kindertrödelmarkt auf der Wiese am Spielplatz

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit zum kostenlosen Kindertrödeln – idealerweise von Kindern für Kinder. Der Trödelmarkt wird eigenverantwortlich organisiert, die Stadt stellt lediglich die Fläche zur Verfügung.
Wichtig: Die Fläche darf nicht mit Fahrzeugen befahren werden und ist nach dem Trödel ordentlich zu hinterlassen.

Der Eintritt ist frei

Alle Familien sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen fröhlichen Tag im Witthausbusch zu verbringen und die Sommerferien mit Spiel, Spaß und Begegnung ausklingen zu lassen. Der Eintritt sowie alle Spiel- und Mitmachangebote sind kostenlos.

Hinweise zur Anreise

Die Straßen rund um den Witthausbusch – Billrothstraße, Semmelweißstraße, Pasteurstraße und Lohbecker Berg – sind am Veranstaltungstag von 10 bis 17 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Eine Anreise mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Rad wird daher empfohlen.

Kontakt


Stand: 23.07.2025

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel